„Tag des offenen Denkmals“

Die Hansestadt Attendorn macht auf den alljährlichen Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ aufmerksam. Auch die Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude aus Attendorn können sich bis zum 30. Juni 2023 für diesen Aktionstag anmelden.

Bild vergrößern: Denkmalplakette an einer Wand.

Aktionstag am 10. September 2023

Seit dem Jahr 1993 wird der Tag des offenen Denkmals bundesweit am zweiten Sonntag im September gefeiert. Zum 30. Jubiläum des Aktionstages am 10. September 2023 öffnen bundesweit viele Denkmäler ihre Türen und erlauben einen Blick hinter die Kulissen.

Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Talent Monument“. Hier werden Denkmale und ihre Einzigartigkeit im Rampenlicht stehen. Jedes Denkmal bringt Qualitäten und Talente mit, selbst wenn sie auf den ersten Blick nicht erkennbar sind.

Nun sind vor allem Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude oder engagierte Vereine gefragt, deren Denkmäler sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Als Denkmal-Botschafter haben auch Attendorner Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, der Öffentlichkeit ihr Denkmal zu präsentieren – vor Ort, mit Fotostrecken, (virtuellen) Rundgängen, Podcasts oder Online-Vorträgen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Bis zum 30. Juni 2023 anmelden!

Auf der offiziellen Homepage des Denkmaltages gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de zahlreiche Informationen zum Aktionstag. Veranstalter werden mit Tipps, kostenfreiem Info- und Werbematerial versorgt. Noch bis zum 30. Juni 2023 ist hier die Anmeldung für eine Teilnahme am Tag des offenen Denkmals möglich. Alle angemeldeten Denkmäler werden ab August veröffentlicht.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche

Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken.  Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]

Weiterlesen

Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan

Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]

Weiterlesen

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen