Stadtmagazin „Wir sind Attendorn“

Die 34. Ausgabe des Stadtmagazins „Wir sind Attendorn“ liegt ab sofort in vielen Geschäften der Handestadt, in Arztpraxen, bei Banken und Sparkassen, in der Tourist-Info und im Rathaus aus.

©KurierVerlag Lennestadt GmbH

Ausgabe 34 ist da!

Es warten wieder spannende Themen und Geschichte auf die Leserinnen und Leser.

  • Wie wurde ein Feuerwehrhaus zum Treffpunkt eines ganzen Dorfes?
  • Sebastian Springob: vom Prinzen und Lehrer zum Priester
  • Julius Griese: Musiker mit ganzem Herzen
  • Die Umgestaltung „Alter Markt“
  • Die Vorbereitungen der Sauerland-Klassik laufen auf Hochtouren
  • Der Kulturring der Stadt Attendorn präsentiert das neue Programm
  • Bundesverdienstkreuze für Hartmut Hosenfeld und Josef Platte
  • Frederik Kieslich im Chemie-Labor
  • Aquatherm unterstützt den Bau des ersten 3D-gedruckten Wohnhauses
  • Was gibt es nach der Neueröffnung des Hallenbads zu entdecken?

Weitere interessante Geschichten runden das 40 Seiten starke Magazin ab.

Wieder mit Stadträtsel der Rathaus-Azubis

Und das Stadträtsel der Azubis der Stadtverwaltung Attendorn darf natürlich auch nicht fehlen. Zu gewinnen gibt es einen Hansescheck.

Online-Version

Die Online-Version des Stadtmagazins zum „Durchblättern“ gibt es hier: https://wb.sauerlandkurier.de/webreader-v3/index.html#/9543/1

Das könnte Sie
auch interessieren:

„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil.  Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]

Weiterlesen

Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker

Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an.  Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]

Weiterlesen

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen