Stadtmagazin “Wir sind Attendorn”

Die 34. Ausgabe des Stadtmagazins „Wir sind Attendorn“ liegt ab sofort in vielen Geschäften der Handestadt, in Arztpraxen, bei Banken und Sparkassen, in der Tourist-Info und im Rathaus aus.

©KurierVerlag Lennestadt GmbH

Ausgabe 34 ist da!

Es warten wieder spannende Themen und Geschichte auf die Leserinnen und Leser.

  • Wie wurde ein Feuerwehrhaus zum Treffpunkt eines ganzen Dorfes?
  • Sebastian Springob: vom Prinzen und Lehrer zum Priester
  • Julius Griese: Musiker mit ganzem Herzen
  • Die Umgestaltung “Alter Markt”
  • Die Vorbereitungen der Sauerland-Klassik laufen auf Hochtouren
  • Der Kulturring der Stadt Attendorn präsentiert das neue Programm
  • Bundesverdienstkreuze für Hartmut Hosenfeld und Josef Platte
  • Frederik Kieslich im Chemie-Labor
  • Aquatherm unterstützt den Bau des ersten 3D-gedruckten Wohnhauses
  • Was gibt es nach der Neueröffnung des Hallenbads zu entdecken?

Weitere interessante Geschichten runden das 40 Seiten starke Magazin ab.

Wieder mit Stadträtsel der Rathaus-Azubis

Und das Stadträtsel der Azubis der Stadtverwaltung Attendorn darf natürlich auch nicht fehlen. Zu gewinnen gibt es einen Hansescheck.

Online-Version

Die Online-Version des Stadtmagazins zum “Durchblättern” gibt es hier: https://wb.sauerlandkurier.de/webreader-v3/index.html#/9543/1

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen