Theatergruppe Helden spielt „Kaviar trifft Currywurst“

Rasante Komödie über Schein und Sein und Lug und Trug

Theatergruppe Helden

Am Mittwoch, 21. Dezember 2022, führt die Theatergruppe Helden um 20:00 Uhr in der Stadthalle die Komödie „Kaviar trifft Currywurst – eine Komödie über Schein und Sein der Edelgastronomie in drei Akten“ auf.

Das Publikum kann sich auf einen kurzweiligen Abend mit der turbulenten Komödie von Winnie Abel freuen, wenn die Theatergruppe Helden das urkomische Stück um Erna Wutschkes Kneipe auf der Bühne der Stadthalle Attendorn präsentiert.

Panik bei Erna Wutschke: Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gutlaufendes Edel-Restaurant. Tatsächlich aber führt sie die schlechtlaufende Eckkneipe „Zum warmen Würstchen“.

Jetzt muss die bodenständige Erna plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin, und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf dem Kopf. Stammkundin Sandy, die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen, Ernas tollpatschiger Lebensgefährte jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste, der schweigsame Stammgast Heini weigert sich standhaft, seine Kneipe zu verlassen, und Ernas missgünstiger Nachbargastronom setzt Ungeziefer in ihrem Lokal aus.

Was folgt, ist ein rasend lustiges Verwechslungsspiel, bei dem schief läuft, was nur schief laufen kann. Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Erna trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem „Edel-Lokal“ zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Testerin vom Magazin „Der Feinschmecker“ ankündigt, bricht in Ernas vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 11,00 Euro im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn, in der Tourist-Information, über die Tickethotline 0180/60 50 400 (0,20 €/Minute Festnetz, max. 0,60 € aus allen Mobilfunknetzen), online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Karten können auch für 13,00 Euro an der Abendkasse erworben werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen