Tipps gegen Langeweile für Gäste und Daheimgebliebene

Neuer Flyer mit Herbstferienprogramm

Langeweile in den Herbstferien? Nicht in Attendorn! Für Abwechslung sorgen verschiedene Angebote für drinnen und draußen. Bild: ©Björn Bernhardt

Langeweile in den Herbstferien? Nicht in Attendorn! Für Abwechslung sorgen verschiedene Angebote für drinnen und draußen.

Attraktive Freizeitangebote und zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt ein, das Leben in Attendorn zu genießen. In den Herbstferien wird das Spektrum um weitere Highlights ergänzt und verspricht eine Extraportion Ferienspaß.

Wie wäre es mit einer Entdeckungstour bei der Kinderstadtführung oder einer Stadtführung mit Marktfrau Hulda oder Pittjes? Technikinteressierte können sich in der InfoTastic Akademy ausprobieren, und auch die Aktionen des Attendorner Jugendzentrums versprechen reichlich Abwechslung für verschiedene Altersgruppen. Das JAC-Kino bietet ein spezielles Ferienprogramm mit ermäßigten Eintrittspreisen.

Zum Start der Herbstferien gibt es außerdem eine neue Schnitzeljagd durch die Innenstadt. Darüber hinaus bieten die Stadt- und Waldkarten, die in der Tourist-Information ausgeliehen werden können, jede Menge Rätselspaß und die Möglichkeit, die eigene Stadt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.

Die Hansestadt Attendorn hat alle Termine in einem Flyer zusammengefasst. Dort finden sich auch weitere Informationen zu allen Veranstaltungen. Den Flyer gibt es in der Attendorner Tourist-Information oder kann über die Website www.erlebe-attendorn.de heruntergeladen werden. Für weitere Infos zum Ferienprogramm steht die Tourist-Information gerne zur Verfügung (Tel. 02722/6574146, E-Mail tourismus@attendorn.org).

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen