Tipps gegen Langeweile für Gäste und Daheimgebliebene

Flyer mit Sommerferienprogramm 2024 in Attendorn

Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Attendorn! Das diesjährige Sommerferienprogramm in der Hansestadt sorgt für reichlich Abwechslung. Und im Info-Flyer gibt es eine eiskalte Überraschung dazu.

In Attendorn ist immer etwas los. Attraktive Freizeitangebote und zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt ein, das Leben in Attendorn zu genießen. In den Sommerferien werden die Angebote um weitere Highlights ergänzt und sorgen für eine Extra-Portion Ferienspaß.

Wie wäre es mit einer Entdeckungstour bei der Kinderstadtführung mit der Marktfrau Hulda oder mit der Teilnahme am Gesangscontest mit Musikvideodreh in der InfoTastic Academy? Reichlich Abwechslung für unterschiedliche Altersgruppen versprechen auch die Sommerferien-Aktionen von Caritas AufWind und dem Jugendzentrum Attendorn. Hier stehen etwa Kunstprojekte, Minigolf, Bogenschießen oder sportliche Angebote auf dem Programm. Wer lieber mehr Action möchte, sollte unbedingt an der Fahrt ins Phantasialand teilnehmen, denn da gibt es auf der ein oder anderen Achterbahn sicherlich den gewünschten Adrenalinkick.

Beim Waldbingo am Hof Roscheid, einer Schnitzeljagd durch die Innenstadt oder individuellem Rätselspaß mit den Stadt- und Waldkarten lernt man die eigene Stadt von einer neuen Seite kennen. Stadtführungen für Kinder und Erwachsene – allgemein-historisch oder unter dem Thema „Jüdisch in Attendorn“ – laden zum Entdecken der eigenen Stadtgeschichte ein.

Ganz neu dabei ist in diesem Jahr der Schnupperkurs beim Luftsportclub Attendorn-Finnentrop. Wer sich einmal als Hobby-Pilot ausprobieren möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig!

Zusätzlich lädt auch der WochenMARKT-TREFF in den Ferien zu zwei besonderen Aktionen auf den Alten Markt ein. Am Samstag, 13. Juli 2024, findet die Veranstaltung unter dem Motto „Wilder Westen“ statt: Wildes Bullriding, ein Saloon mit Fotobox und eine Goldwaschanlage erwarten Jung und Alt. Am 17. August 2024, dem letzten Samstag in den Ferien, heißt es mit zwei Riesenrutschen „Guten Rutsch ins neue Schuljahr“. Schulkinder und die, die es dann erst werden, können auch eine kleine Überraschung beim Glücksrad gewinnen.

Auch die Erwachsenen kommen in den Ferien nicht zu kurz: Der Attendorner Kultursommer bietet an vier Mittwochabenden in den Sommerferien kostenlose Konzerte an, und die HanseNacht lädt am Freitag, 16. August 2024 wieder bis 22 Uhr zum beliebten Late-Night-Shopping ein. In diesem Jahr gibt es zur HanseNacht mit der Marktfrau Hulda oder dem Nachtwächter besondere Führungen durch die Stadt und ein Kaltgetränk im Südsauerlandmuseum.

In einem Flyer hat die Hansestadt Attendorn alle Termine zusammengefasst und hält weitere Informationen zu allen Veranstaltungen bereit, zusätzlich gibt es darin einen Original-Gutschein für eine eiskalte Überraschung. Den Flyer gibt es in der Attendorner Tourist-Information oder kann über die Website www.erlebe-attendorn.de heruntergeladen oder angesehen werden. Für weitere Infos zum Ferienprogramm steht die Tourist-Information gerne zur Verfügung, Tel. 02722/6574146, E-Mail tourismus@attendorn.org.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen