Tourist-Information ist beliebte Anlaufstelle

Steigende Besucherzahlen im Jahr 2024

Die Tourist Information der Hansestadt Attendorn verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen. Umfassende und persönliche Beratung, umfangreiches Informationsmaterial und vielfältige Serviceleistungen sind die Stärken der beliebten Anlaufstelle in der Innenstadt.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 10.462 Besucherinnen und Besucher gezählt – ein Plus von 481 Gästen im Vergleich zum Vorjahr. Neben den Touristen waren es auch die Attendornerinnen und Attendorner selbst, die die Angebote wie den Service rund um den HanseScheck, den Verkauf von Veranstaltungstickets oder das Angebot kleiner Geschenkideen aus der polnischen Partnerstadt Rawicz und aus der „Regionalen Ecke“ in der Tourist-Information gerne nutzten.

Beliebt waren im vergangenen Jahr die historischen Stadtführungen, die eine Zeitreise durch das mittelalterliche und moderne Attendorn boten. Auf großes Interesse stießen auch die Biggedamm-Führungen: Hier erfuhren die Gäste, wie die Biggetalsperre funktioniert und welche Rolle sie für die Wasserversorgung und den Hochwasserschutz spielt.

Besonders in den Frühjahrs- und Sommermonaten erfreuten sich die vielfältigen Angebote der Stadt wachsender Beliebtheit. Die Kombination aus beeindruckender Natur, historischem Erbe und vielfältigen Freizeitangeboten macht Attendorn zu einem besonderen Anziehungspunkt für Gäste. Individuelle Beratung und umfassende Information werden auch 2025 in der Tourist-Information großgeschrieben.

Darüber hinaus sind neue Themenrouten mit interaktiven Erlebnissen, außergewöhnliche Stadtführungen und verschiedene weitere Aktionen in Planung. Aktuelle Veranstaltungshinweise und besondere Erlebnisse finden Interessierte online unter www.erlebe-attendorn.de sowie auf den Social-Media-Kanälen bei Instagram und Facebook der Stadt.

Das Team der Tourist-Information Attendorn ist in der Kölner Straße 9 während der Öffnungszeiten (montags bis freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, von April bis Oktober zusätzlich samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr) vor Ort erreichbar. Anfragen können gerne auch per Telefon unter 02722/6574146 und per Mail tourismus@attendorn.org gestellt werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen