Trinkwasserspender am Mehrgenerationenspielplatz

Neues Angebot für die Attendornerinnen und Attendorner

Die Firma BEULCO hat der Hansestadt Attendorn einen Trinkwasserspender zur Verfügung gestellt, um den Bürgerinnen und Bürgern einen zusätzlichen Service zu bieten.

Der Trinkwasserspender wurde am Mehrgenerationenspielplatz an der Finnentroper Straße installiert und steht nun den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

Das Attendorner Unternehmen war im vergangenen Jahr an das Tiefbauamt herangetreten, um die Spende anzubieten. Nach gemeinsamer Abstimmung wurde der Mehrgenerationenspielplatz als idealer Standort für den neuen Trinkwasserspender festgelegt. Das Tiefbauamt der Stadt Attendorn übernahm im Anschluss die Organisation der erforderlichen Bauarbeiten, um die Trinkwasserversorgung an diesem Standort sicherzustellen.

Der neue Durstlöscher ist bereits der fünfte seiner Art im Stadtgebiet und ergänzt somit das wachsende Netz an Standorten, die den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen kostenfrei frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen. Besonders in den Sommermonaten erfreuen sich diese Wasserspender großer Beliebtheit, um im Freien schnell und unkompliziert für Erfrischung zu sorgen. Dafür hält die Attendorner Tourist-Info auch kostengünstige wiederverwertbare Attendorn-Flaschen zum Preis von 3,50 Euro bereit.

Die Hansestadt Attendorn und die Firma BEULCO freuen sich, so gemeinsam einen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität in der Stadt leisten zu können: „Mit dem neuen Trinkwasserspender wird nicht nur die Aufenthaltsqualität in der Hansestadt gesteigert, sondern auch gleich ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gesetzt“, sagt Michael Honka vom Tiefbauamt der Stadt.

Wie die anderen Brunnen im Stadtgebiet wird auch der neue Trinkwasserspender über die Wintermonate außer Betrieb genommen, um Frostschäden zu vermeiden. Ab dem kommenden Frühjahr wird er dann die Besucherinnen und Besucher des Mehrgenerationenspielplatzes wieder versorgen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen

Wahnsinnig komische Einblicke in den Alltag

Auf seiner Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz macht Comedian Osan Yaran Station in Attendorn Osan Yaran liebt den Wahnsinn aus Prinzip. Und so heißt sein neues Comedy-Programm folgerichtig auch „Aus Prinzip!“. Am Samstag, 27. September 2025, steht er damit ab 20 Uhr auf der Bühne der Attendorner Stadthalle. Auf der Bühne thematisiert der […]

Weiterlesen

Trauerfeier für die Sternenkinder

Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Sternenkinder findet am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 11.30 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof der Hansestadt Attendorn statt. Als Sternenkind werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere, wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. Zweimal im Jahr findet eine Trauerfeier für Sternenkinder oder auch […]

Weiterlesen