Überraschung für Michael Damm

Sehr gerührt war in diesen Tagen Michael Damm. Der Mitarbeiter des Baubetriebshofes erhielt ein besonders wertvolles Geschenk.

Bild vergrößern: Eine Kinderzeichnung.

Die “Löwenzahn”-Gruppe des Kindergartens “Pusteblume” malte ein besonderes Bild 

“So etwas ist mir in den 34 Dienstjahren noch nicht passiert”, staunte Michael Damm nicht schlecht. Der langjährige Mitarbeiter des Attendorner Baubetriebshofes, der tagtäglich für die Reinigung der Straßen sorgt, bekam ein besonderes Überraschungsbild überreicht. Gemalt hatten dieses Bild die Kinder der “Löwenzahn”-Gruppe des Kindergartens “Pusteblume”.

Denen hatte Michael Damm während des Müll-Aktionsmonats des Kindergartens einige Tage zuvor spontan seine Arbeit und vor allem seinen imposanten Straßensauger vorgestellt. Und das hatte Eindruck bei dem interessierten Nachwuchs hinterlassen.

Seit 34 Jahren Stadtreiniger

Bereits seit 34 Jahren gehört Michael Damm aus Attendorn zum Attendorner Stadtbild. Denn er ist für die Reinigung der Außenflächen in der Innenstadt verantwortlich.

Und das bis 2018 immer mit seiner berühmten orangefarbenen Abfallschubkarre. Dann bekam er einen neuen “Kollegen”, denn die Hansestadt Attendorn hatte einen Elektroabfallsauger angeschafft. Dieser hört auf den Namen Glutton, stammt aus Belgien und benötigt neben reichlich Müllfutter nur eines: Strom.

Neben der Abfallbeseitigung, für die Michael Damm im Laufe der Jahre schon viel Lob von Einheimischen und Gästen erhalten hat, arbeitet er indirekt auch noch als Fremdenführer und Stadterklärer. Denn dank seiner orangefarbenen Warnkleidung wird er schon seit jeher von orientierungslosen Touristen, Lkw-Fahrern und den Baustellen-Rentnern als erster Ansprechpartner in der Stadt wahrgenommen.

Und nun auch von den Kindern der “Löwenzahn”-Gruppe, die ihren neuen Freund beim Pressetermin mit lauten “Michael, Michael”-Rufen begrüßten.

“Eine tolle Auszeichnung für den Baubetriebshof!”

Der Leiter des Baubetriebshofes Sebastian Hennen und Straßenbau-Vorarbeiter Marcel Hessmann freuten sich für ihren Mitarbeiter: “Das ist eine tolle Auszeichnung für die Arbeit von Michael Damm und damit für die Arbeit unserer gesamten Baubetriebshof-Mannschaft.”

Bild vergrößern: Gruppenfoto mit Kindergartenkindern und sechs Erwachsenen neben einem Straßensauger.

Weitere Informationen

KONTAKT

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen