“Unser Dorf hat Zukunft”

Die Dörfer und Ortschaften der Hansestadt Attendorn sind aufgerufen, sich am Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” zu beteiligen. Eine Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, in Biekhofen statt.

Das Logo von Unser Dorf hat Zukunft.

Aufruf zum Wettbewerb

In den vergangenen Jahren haben die Dörfer der Hansestadt Attendorn immer wieder erfolgreich an diesem renommierten Wettbewerb teilgenommen. Mit der Teilnahme konnte in den teilnehmenden Ortschaften ein starker Gemeinsinn entwickelt und viel bewegt werden.

Die Hansestadt Attendorn unterstützt die Aktivitäten von teilnehmenden Dorfgemeinschaften durch Beratung, aber auch mit jährlich für Dorfzwecke ausgezahlten Startgeldern sowie mit Geld- und Sonderpreisen.

Der Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” wird in diesem Jahr zum 29. Mal durchgeführt. Auf Stadt- und Gemeindeebene findet in diesem Jahr die Vorentscheidung für den Kreiswettbewerb statt. Die Bereisung der Dörfer durch die Bewertungskommission der Hansestadt Attendorn erfolgt Ende August.

Infoveranstaltung am 24. Mai in Biekhofen

Als Auftakt werden auch herzlichst alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um den Dorfwettbewerb eingeladen. Diese findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, um 17:30 Uhr, im Vereinshaus in Biekhofen statt.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht Patrick Dippler vom Sachgebiet Klima und Umwelt der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung. Zudem wird zur besseren Planung um eine Anmeldung zu der Infoveranstaltung (mit der Anzahl der Personen) entweder telefonisch unter 02722/64-332 oder per E-Mail p.dippler@attendorn.org gebeten.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen