Vernissage: „Frauen dieser Welt“

Eine Reise durch Schönheit, Stärke und Vielfalt 

Am 12. Januar 2025 eröffnet die Rathausgalerie Attendorn eine außergewöhnliche Ausstellung der Künstlerin Claudia Heuel. 

Ab 11 Uhr wird die Ausstellung „Frauen dieser Welt“ eröffnet, die die unendliche Vielfalt und die bemerkenswerte Stärke von Frauen aus aller Welt in den Mittelpunkt stellt.

Die Werke der Ausstellung sind nicht nur eine Hommage an die Weiblichkeit, sondern auch Ausdruck einer tiefen Leidenschaft für die Malerei.

Die gebürtige Hamburgerin Claudia Heuel lädt mit ihren farbintensiven Leinwandarbeiten zu einer visuellen Entdeckungsreise ein. In ihren Gemälden, die in der gegenständlichen Malerei verwurzelt sind, stellt sie Frauen aus aller Welt dar – nicht nur als Objekte der Schönheit, sondern auch als Ausdruck von innerer Stärke und vielseitigen Lebensrealitäten. Ihre Werke zeichnen sich durch eine lebendige Farbgestaltung und eine tiefe emotionale Resonanz aus, die die Einzigartigkeit jeder Frau widerspiegelt.

Die Inspiration für Claudia Heuels Arbeiten stammt aus einer Vielzahl von Quellen: Sie greift auf FotografienFilmaufnahmen und persönliche Erlebnisse zurück und lässt sich von der Vielfalt der Frauenbilder weltweit inspirieren. Ihre Malweise ist dabei durch ihre ganz eigene Handschrift geprägt. In einem persönlichen, unverwechselbaren Stil bringt sie die Geschichten der dargestellten Frauen zum Leben und übersetzt diese in kraftvolle, eindrucksvolle Bilder.

„Frauen dieser Welt“ ist ein leidenschaftliches Projekt, dass die Künstlerin mit viel Hingabe verfolgt hat. „Es geht mir nicht nur um die äußerliche Schönheit der Frauen, sondern vor allem um die Vielschichtigkeit ihrer Persönlichkeiten und die inneren Kräfte, die sie ausmachen“, so Claudia Heuel. 

Die Eröffnung der Vernissage findet am 12. Januar 2025 um 11 Uhr in der Rathausgalerie Attendorn statt. Die Ausstellung wird bis zum 9. Februar 2025 zu sehen sein. Besuchen Sie die Galerie und lassen Sie sich von den eindrucksvollen Bildern in den Bann ziehen.

Öffnungszeiten der Ausstellung
12. Januar – 9. Februar 2025
Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten des Rathauses.

Bei Rückfragen ist das Team vom Stadtmarketing der Hansestadt Attendorn per E-Mail stadtmarketing@attendorn.org oder telefonisch unter 02722 64-146 erreichbar.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen