Weihnachts-Komödie nach Motiven von Charles Dickens

Mit dem Stück „Ein Tannenbaum für alle“ präsentiert die Hansestadt Attendorn am Montag, 16. Dezember 2024, um 20 Uhr in der Stadthalle die zweite Vorstellung in der Theaterreihe 2024/2025.

Bild vergrößern: Theater Tannenbaum für alle Nadolny

Klassische Geschichte völlig neu erzählt

Mit der Weihnachtskomödie „Ein Tannenbaum für alle“ bringt der Theaterautor Florian Battermann nicht nur die Geschichte über den Geizhals Ebenezer Scrooge auf die Bühne, sondern interpretiert die Essenz der Erzählung zeitgemäß mit schönster Weihnachtsmusik. Stimmungsvoller als mit dieser zauberhaften Komödie kann man das Weihnachtsfest kaum einläuten.

Im Mittelpunkt dieser neuen Weihnachtsgeschichte steht die hartherzige Tannenbaumverkäuferin Hilde Knauser, die sich nach dem Tod ihres Mannes zum Workaholic entwickelt hat. Ihr Lebensinhalt besteht allein darin, durch den Tannenbaumverkauf auf dem Altstadtmarkt so viel Geld wie möglich einzunehmen. Für Freunde, Freizeit und Familie bleibt da überhaupt keine Zeit mehr. Hilde findet das Weihnachtsfest jedes Jahr lästig, da es für sie das Ende ihrer Verkaufssaison bedeutet. Deshalb hasst sie die Feiertage.

Worauf es ankommt

Die Menschen in ihrer Nähe, allen voran der erwachsene Sohn Michael, haben resigniert, und auch ihr alter Geschäftspartner Friedel Raffke schafft es zunächst nicht, Hildes kaltes Herz zu erweichen, bis es zu magischen Treffen am Tannenbaumstand kommt. Die Begegnungen führen bei Hilde Knauser schließlich dazu, dass sie erkennt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Wird Weihnachten für Hilde und ihre Familie in letzter Minute doch noch ein Fest der Menschlichkeit und Nächstenliebe?

Gespielt wird Hilde Knauser von Petra Nadolny, die ihre Schauspielkarriere mit ihrem eigenen Theater begann, das zu den ersten freien Theatern der DDR gehörte. Viele Zuschauer kennen sie aus der TV-Satire „Switch Reloaded“. Zusammen mit dem Ensemble der Reihe wurde sie dafür mehrfach ausgezeichnet und erhielt sie dafür unter anderem den begehrten Grimme-Preis. Hildes Sohn Michael Knauser wird von Dustin Semmelrogge gespielt, der seine ersten schauspielerischen Erfahrungen bereits zu Schulzeiten sammelte. Mit weiteren TV-Auftritten, wie in „Ritas Welt“, „Unter Uns“ und „Alles was zählt“ bewies er danach sein Talent. Auch in vielen Kinofilmen war er zu sehen. Weitere Mitspieler sind Werner H. Schuster, Gaby Blum und Gideon Rapp.

Tickets

Auch in dieser Spielzeit bietet die Hansestadt neben dem Kauf von Einzelkarten (Erwachsene 15 Euro, Schüler und Studenten sieben Euro pro Veranstaltung, Abendkasse plus zwei Euro) wieder das beliebte Abo-Modell mit der Möglichkeit an, verschiedene Veranstaltungen aus dem Theaterprogramm und dem Programm des Kulturringes miteinander in einem Dreier- oder Fünfer-Abo zu kombinieren.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen