Weihnachtsmarkt 2022
Vom 2. bis 11. Dezember 2022 findet in diesem Jahr wieder der beliebte Attendorner Weihnachtsmarkt in seiner ursprünglichen Form zwischen Sauerländer Dom und Südsauerlandmuseum statt. Ab Samstag, 22. Oktober 2022, können die Hütten gebucht werden.

Budenzauber auf dem Alten Markt
Nachdem der traditionelle Weihnachtsmarkt in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt auf ein verändertes Konzept zurückgreifen musste, freuen sich schon alle Beteiligten sehr darauf, den beliebten Attendorner Weihnachtsmarkt endlich wieder in seiner gewohnten Form veranstalten zu können. Der Markt im gemütliche Dorfcharakter mit Sitzgelegenheiten und Hackschnitzeln bietet dabei beste Aufenthaltsqualität inmitten des weihnachtlichen Flairs.
Die Hansestadt Attendorn gibt Gewerbetreibenden sowie ehrenamtlich tätigen Vereinen und Organisationen auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit, die zur Verfügung gestellten Hütten zu belegen. Über die Homepage www.tickets.attendorn.de können die Hütten von den interessierten Vereinen und Organisationen ab dem 22. Oktober 2022, um 10 Uhr morgens über ein passwortgeschütztes Ticketsystem zum möglichen Wunschtermin online gebucht werden.
Jetzt Hütten sichern
Das für die Buchung notwendige Passwort haben die Weihnachtsmarkt-Teilnehmer der letzten Jahre bereits automatisch auf dem Postweg erhalten. Interessierte, die sich bisher noch nicht auf dem Attendorner Weihnachtsmarkt präsentiert haben, erhalten diese Informationen und das Passwort zur Buchung einer Hütte auf Anfrage per E-Mail an t.kranauge@attendorn.org bei Tanja Kranauge vom Stadtmarketing-Team der Hansestadt Attendorn.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Praktika im Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]
Erfolgreicher Sprachworkshop
In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]
Earth Hour am 25. März 2023
Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]