Weinfest feiert Jubiläum

Ende Mai findet das beliebte Event  in Attendorn zum zehnten Mal statt

Am Freitag, 23. Mai 2025, und Samstag, 24. Mai 2025, dreht sich auf dem Alten Markt in Attendorn bereits zum zehnten Mal alles rund um Wein und Champagner.

Weinliebhaber können sich auch in diesem Jahr wieder auf leckere Tropfen im passenden Ambiente freuen. Auf dem Alten Markt entsteht am letzten Maiwochenende wieder ein gemütliches Weindorf aus rustikalen Holzhütten mit stimmungsvoller Beleuchtung und musikalischer Untermalung. Aufgrund der guten Resonanz bei den vergangenen Weinfesten wird das Weindorf in diesem Jahr vergrößert: Im Innenbereich wird es mehr Platz und zusätzliche Sitzgelegenheiten geben. Außerdem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein erweitertes Speisen- und Weinangebot.

Wer einen Blick auf das Weindorf werfen möchte und einen Platz auf den Kirchentreppen ergattert hat, kann das Geschehen auch von dort aus beobachten und genießen.

Viele bekannte Winzerinnen und Winzer aus den Vorjahren sind wieder mit dabei und laden zur Verkostung ihrer köstlichen Weine ein. Unter anderem bieten die Weingüter Geil aus Monzernheim, Kallfelz aus Zell, Lingen aus Bad Neuenahr und Schnabel aus Bickelheim ihre Rebensäfte an. Und lokale Weinkennerinnen und Weinkenner versorgen die Gäste mit Weinen, Cocktails und kleinen Snacks. Neben Uschi Beul, Nicole Kost und Bettina Jakob von der Hanse Kogge sind auch der Weinkreis Sauerlandia und die Atta Käserei wieder mit von der Partie. Die Weine können nach Lust und Laune probiert und gekauft werden. Eines ist sicher: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Am Freitag, 23. Mai 2025, startet das Weinfest um 17 Uhr, und am Samstag, 24. Mai 2025, ist der Beginn bereits um 15 Uhr.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen