Werbegemeinschaft voller Hoffnung und Tatendrang
Die Werbegemeinschaft Attendorn möchte allen Kundinnen und Kunden zum Jahresbeginn sehr herzlich für die Treue und Verbundenheit in den schwierigen Zeiten danken.

Tolle Aktionen in schwieriger Zeit
Mit tollen Aktionen haben die Einzelhändler Attendorns im letzten Jahr immer wieder auf sich aufmerksam gemacht. „Durch den guten Zusammenhalt in der Attendorner Händlerschaft ließen sich viele Dinge schnell, unkompliziert und vor allem sehr erfolgreich gemeinsam mit der Hansestadt Attendorn realisieren“, so Christian Springob, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Hervorzuheben sind die anlassbezogenen Aktionsboxen, das Attendorner Gutscheinheft und die beliebte Weihnachtsverlosung. Die Gewinner dieser Verlosung sind angeschrieben worden, und die HanseSchecks aus der Verlosung können noch bis zum 25. Februar in der Tourist-Info in der Kölner Straße abgeholt werden.
Ein großer Erfolg war auch das Attendorner Gutscheinheft. Die Coupons und der integrierte Fünf-Euro-HanseScheck sind noch bis Ende Februar in den Geschäften einlösbar, der Verkauf der Gutscheinhefte läuft nun langsam aus. Dank der großen Resonanz werden im März in Not geratene Händler und Gastronomen in den Flutgebieten eine großzügige Spende erhalten.
Überraschungen fürs Jubiläumsjahr geplant
Auch 2022 wird es wieder anlassbezogene Aktionsboxen geben. Los geht es mit den Mutter- und Vatertagsboxen im Mai, außerdem wird das Jahr mit einer Weihnachtsbox abgerundet. Zudem freut sich die Werbegemeinschaft im Jubiläumsjahr auf eine besondere Einkaufstüte, die bald in allen Geschäften zu finden sein wird, sowie auf voraussichtlich vier verkaufsoffene Sonntage, denen dann hoffentlich nichts im Wege stehen wird. Mit einem besonderen Programm werden die Händler für Überraschungen sorgen und die Events besonders mitgestalten. In Planung sind auch vier Stammtische, so dass neue Ideen in lockerer Runde gesammelt und entwickelt werden können.
In Zusammenarbeit mit der Hansestadt Attendorn wurde auch der beliebte HanseScheck für den Attendorner Handel weiterentwickelt. Seit dem letzten Jahre ist es über der neuen Internetseite www.erlebe-attendorn.de möglich, online die beliebte „Stadtwährung“ HanseScheck zu individualisieren und direkt auszudrucken oder per Mail zu versenden. So können die HanseScheck-Geschenke zu jeder Tages- und Nachtzeit bequem von zuhause aus besorgt werden.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]