„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Die Hansestadt Attendorn motiviert zur Teilnahme am Projekt „Tag des offenen Denkmals 2025“

Die Hansestadt Attendorn motiviert Denkmaleigentümer zur Teilnahme am diesjährigen Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“. Die größte Kulturveranstaltung Deutschlands findet in diesem Jahr am Sonntag, 14. September 2025, statt und steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September wird der Tag des offenen Denkmals bundesweit gefeiert. Bis zu 7.000 Denkmale stehen an diesem Tag überall in Deutschland im Mittelpunkt und öffnen ihre Türen für alle Denkmalfreunde vor Ort, aber auch über die Online-Community.

In diesem Jahr lädt der Aktionstag dazu ein, Denkmale neu zu betrachten und ihren wahren Wert zu erkennen. Denkmaleigentümer können zeigen, was Sie in den vergangenen Jahren gestemmt haben und motivieren so andere mit Ihren Erfolgsgeschichten.

Nun sind vor allem Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude oder engagierte Vereine gefragt, deren Denkmäler sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Als Denkmal-Botschafter haben auch Denkmaleigentümer aus Attendorn die Gelegenheit, der Öffentlichkeit den Wert ihres Denkmals zu präsentieren.

Die Anmeldung erfolgt über den Service-Bereich auf der Homepage des Denkmaltages www.tag-des-offenen-denkmals.de. Veranstalter werden aktiv mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot unterstützt. Mit spannenden Veranstaltungen und guten Bildern wird das eigene Denkmal an diesem Tag zum Blickfang. Noch bis zum 30. Juni 2025 ist eine Anmeldung für eine Teilnahme am Tag des offenen Denkmals möglich. Im Falle einer Teilnahme besteht die Möglichkeit einer Teilförderung der getätigten Aufwendungen.

Für nähere Informationen steht Sabine Höffer von der Unteren Denkmalbehörde der Hansestadt Attendorn unter der Telefonnummer 02722/64-325 oder per E-Mail an s.hoeffer@attendorn.org gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen