„Weyder geht’s“ mit Jan van Weyde

Jetzt kann man sich schon mal Tickets sichern für das neue Programm „Weyder geht’s!“ von Jan van Weyde am Donnerstag, 14. März 2024, in der Stadthalle Attendorn.

Bild vergrößern: Mann mit Käppi

Mal Klettergerüst, mal Disney-Prinzessin

Zweites Kind, zweites Programm: Und das mit all dem täglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels – die eine in der klassischen Wut-Phase, die andere in der „Wackelzahnpubertät“. Jeder Morgen startet für ihn gleich: Aufstehen um halb sieben, Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden. Dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie selbst es nennt.

Aber zugegeben: Das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene – die Mischlingshündin Holly – die mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, am Fensterbrett Passanten anmeckert und am liebsten – wenn sie könnte – auch noch Falschparker anzeigen würde. Bei Elternabenden fühlt er sich neben all den „echten Erwachsenen“ selbst wie der Lümmel aus der letzten Bank.

Jonglierender Preisträger 

Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft (oft aber nicht immer), diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job und Familie in der Luft zu behalten. Pausen gibt es da nicht. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort endlich ein heimliches Nickerchen einzulegen.

Auf seiner Tour kommen dann die wichtigen Fragen des Lebens hoch: Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight-Watchers-App wirklich die Cookies akzeptieren?

Bei „LOL“ und Carolin Kebekus

Comedy-Fans kennen den mehrfachen Preisträger Jan van Weyde unter anderem von zahlreichen Auftritten an der Seite von Carolin Kebekus und aus der neuesten Staffel von Michael Bully Herbigs Format „LOL – Last One Laughing“.

Karten gibt es ab 29,50 € bei der Tourist-Info in Attendorn, in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche

Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken.  Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]

Weiterlesen

Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan

Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]

Weiterlesen

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen