„Willkommen im Hotel Mama“

Die leichte französische Komödie wird am Mittwoch, 19.04.2023, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Attendorn mit Anja Klawun in der Hauptrolle als unfreiwillige Nesthockerin aufgeführt.

Bild vergrößern: Eine Frau mit Plüschtier auf dem Sofa

Komödie nach der erfolgreichen französischen Kinoproduktion

„Willkommen im Hotel Mama“ nach dem erfolgreichen, gleichnamigen Kinofilm von Eric Lavaine und Hector Cabello Reyes ist eine echte französische Komödie. Mit viel charmantem Humor und Leichtigkeit wird ein wesentliches Thema angefasst. Auf der Bühne stehen Anja Klawun und andere.

Zum Inhalt: Stephanie hat gerade ihren Job als Architektin verloren, und die schicke Wohnung ist auch weg. Und der pubertierende Sohnemann findet seinen Papa, ihren Ex, gerade eh viel cooler. Also bleibt der Mittvierzigerin nichts anderes übrig, als mit Sack und Pack ins „Hotel Mama“ zurückzukehren. Aber das erneute Zusammenleben mit ihrer Mutter Jacqueline gestaltet sich alles andere als harmonisch. Jede der beiden Frauen braucht Geduld, um die eingefahrenen Gewohnheiten und Macken der anderen zu ertragen. Die Mama ist mit ihren 70 Jahren erfrischend vital und hat eine Affäre mit Jean, ihrem Nachbarn, einem ebenfalls sehr unternehmungslustigen Senior.

Tickets

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 11,00 € im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn, in der Tourist-Information, über die Tickethotline 0180/60 50 400 (0,20 €/Minute Festnetz, max. 0,60 € aus allen Mobilfunknetzen), online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen. Tickets können auch an der Abendkasse für 13,00 € erworben werden.

Das könnte Sie
auch interessieren:

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen

Bürgerpreisträger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]

Weiterlesen

Scherztherapie mit Ingo Oschmann

Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]

Weiterlesen