„Woche der Unternehmen“: Die Hansestadt Attendorn stellt sich vor

Nur noch wenige Tage: Interessierte können sich noch bis zum 15. September 2024 anmelden

Die Stadtverwaltung Attendorn stellt sich bei der diesjährigen „Woche der Unternehmen“ als attraktive Arbeitgeberin und beliebter Ausbildungsbetrieb vor.

Vom 23. bis 26. September 2024 findet im Kreis Olpe die „Woche der Unternehmen“ statt. Insgesamt 66 Unternehmen laden ein, einmal hinter die Kulissen zu schauen und sich über verschiedene Berufe zu informieren – darunter auch die Hansestadt Attendorn.

Alle Interessierten, die noch Orientierung bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz benötigen, können sich noch bis spätestens 15. September 2024 kostenlos Tickets für eine der insgesamt 22 Busrouten im Kreisgebiet sichern. Die Anmeldung ist online unter https://mint-kreis-olpe.de/woche-der-unternehmen/ möglich.

Allein in Attendorn starten am Mittwoch, 25. September 2024, um 15:30 Uhr insgesamt vier „Routen“, auf denen sich verschiedene Branchen von Handwerk über die gewerblich-technischen, kaufmännischen bis hin zu sozialen Bereichen präsentieren.

Die Stadtverwaltung Attendorn stellt sich auf „Route 4“ als Arbeitgeberin vor, ebenso wie die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem und der GFO Kindergarten St. Ida. Das Team der Hansestadt Attendorn stellt verschiedene Bereiche und Berufe der Kommunalverwaltung vor. Mitarbeitende und Auszubildende präsentieren gemeinsam die Ausbildungen „Verwaltungsfachangestellte/r“ und „Straßenwärter/in“ sowie den dualen Studiengang „Allgemeine Verwaltung – Kommunaler Verwaltungsdienst“. Auch über mögliche Bundesfreiwilligendienste bei der Stadtverwaltung Attendorn erfahren die Teilnehmenden auf „Route 4“ mehr.

Interessierte können sich bereits im Vorfeld auf der Website der Hansestadt Attendorn unter https://www.attendorn.de/Rathaus/Stellenausschreibungen/ über mögliche Ausbildungs- und Arbeitsplätze bei der Stadtverwaltung informieren.

Die Stadtverwaltung Attendorn stellt sich bei der diesjährigen „Woche der Unternehmen“ als attraktive Arbeitgeberin und beliebter Ausbildungsbetrieb vor. Philipp Skuba, Julia Luke, Smilla Selbach, Lilly Van Durme, Sebastian Dresp und Jannik Lenninger (v.l.n.r.) freuen sich darauf, am 25. September erste Orientierungshilfen zu geben.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen