„WochenMARKT-TREFF“: Start einer neuen Aktionsreihe

Monatliche besondere Aktionen auf dem Alten Markt – Am 8. Juni 2024 geht’s los

Mit dem Aktionstag am Samstag, 8. Juni 2024, startet die neue Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“, die während des Wochenmarktes zu kleinen Events auf den Alten Markt einlädt.

Der Attendorner Wochenmarkt ist vor allem an Samstagen ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt und bietet mit hochwertigen Frischeprodukten und vielfältigem Warenangebot ein besonderes Einkaufserlebnis mitten in der Innenstadt. Mit der neuen Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“ gibt es von April bis Oktober – in der Hauptsaison des Wochenmarktes – jeden Monat besondere Aktionen auf dem Alten Markt. Die Aktionsreihe bietet Spiel und Spaß, Infos und Mitmach-Möglichkeiten, die die Kunden einladen und den Wochenmarkt noch besser mit dem Innenstadtkern verbinden.

Den Auftakt macht am Samstag, 8. Juni 2024, von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr der erste Aktionstag, der gemeinsam mit dem Hof Belke organisiert wird: Dann kommt der „Bauernhof-Express“ auf den Alten Markt. Damit stellt der Hof Belke zusammen mit Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern der Attendorner Grundschulen Projekte zum Thema Klimawandel aus der „Weltverbessererwerkstatt“ vor. Es werden beispielsweise Jungpflanzen für den Garten und selbstgemachte Dinge wie Nudeln oder Saatpapiere aus den verschiedenen Projekten der Kinder verkauft. Man kann Leckeres aus dem Sonnenofen probieren und an Mitmachaktionen wie dem Nähkaffee, dem Büchertausch, dem Glücksrad und einem interaktiven Fahrrad teilnehmen. Außerdem erklären die Kinder, wie ein CO2-Staubsauger funktioniert und warum es wichtig ist, mehr Bäume zu pflanzen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf einen tollen Markttag mit zahlreichen Besuchern. Den Erlös aus dem Verkauf möchten sie an soziale und ökologische Projekte spenden.

Einige Attendorner Markthändler beteiligen sich ihrerseits mit besonderen Angeboten oder kleinen Verköstigungen an dem Aktionstag. Und auch manche umliegenden Gastronomiebetriebe und Einzelhandelsbetriebe bringen sich ein.

Weiter geht es dann am Samstag, 22. Juni 2024, passend zur Europameisterschaft unter dem Motto „Fußballfieber“. Geboten werden von 9 Uhr bis 14 Uhr ein großes Fußball-Billiard, eine Fußball-Hüpfburg und Fußball-Dart zum Ausprobieren und Mitmachen. Nicht nur der Alte Markt wird dann im Fußballfieber sein, auch die Attendorner Händler lassen sich wieder etwas dazu einfallen und greifen das Thema Fußball auf verschiedene Weise auf.

„Aktionsreihe Wochenmarkt.jpg“: Mit dem Aktionstag am Samstag, 8. Juni 2024, startet die neue Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“, die während des Wochenmarktes zu kleinen Events auf den Alten Markt einlädt.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen