Zeitreise durch 800 Jahre Stadtgeschichte

Mit Schauspiel und Special Effects in die Vergangenheit

Zum Auftakt des Stadtfestes am Freitag, 9. September 2022, gibt es um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz beim Festakt eine Premiere der besonderen Art. ©Stefan Burghaus

Auf der Bühne am Alten Markt präsentieren zahlreiche Attendorner Protagonisten, Hobbyschauspieler und freiwillige Mitwirkende eine spannende Reise in die 800-jährige Vergangenheit der Hansestadt Attendorn.

Bei dieser außergewöhnlichen Performance werden Elemente der Event-Stadtführung und des Kommersabends mit Schauspieldarbietungen und Filmsequenzen verbunden. Zudem kommen bei der Aufführung ein Mix aus Pyro-, Licht- und Tontechnik zum Einsatz.

Die Gäste treffen auf bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten aus der Attendorner Stadtgeschichte wie etwa Tonies Kallenboel, der als vermeintlich Toter begraben wurde, Anna-Katharina Schnüttgen, die den Brand der Stadt verursachte oder den Kölner Erzbischof und Kurfürsten Gebhard Truchseß von Waldburg.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen