Zeitreise durch 800 Jahre Stadtgeschichte
Mit Schauspiel und Special Effects in die Vergangenheit

Auf der Bühne am Alten Markt präsentieren zahlreiche Attendorner Protagonisten, Hobbyschauspieler und freiwillige Mitwirkende eine spannende Reise in die 800-jährige Vergangenheit der Hansestadt Attendorn.
Bei dieser außergewöhnlichen Performance werden Elemente der Event-Stadtführung und des Kommersabends mit Schauspieldarbietungen und Filmsequenzen verbunden. Zudem kommen bei der Aufführung ein Mix aus Pyro-, Licht- und Tontechnik zum Einsatz.
Die Gäste treffen auf bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten aus der Attendorner Stadtgeschichte wie etwa Tonies Kallenboel, der als vermeintlich Toter begraben wurde, Anna-Katharina Schnüttgen, die den Brand der Stadt verursachte oder den Kölner Erzbischof und Kurfürsten Gebhard Truchseß von Waldburg.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Countdown für den 8. Attendorner Kultursommer 2023
Vom 21. Juni bis 12. Juli 2023 bietet der Kultursommer 2023 jeweils mittwochsabends ab 20:00 Uhr ein einzigartiges Konzert. Das vielfältige Repertoire bietet auch in diesem Jahr wieder etwas für jeden Geschmack. Übrigens: Der Attendorner Kultursommer geht in diesem Jahr bereits in die achte Runde. 21. Juni: Mrs.Greenbird in Ennest Ehrlich, authentisch, liebenswert – so […]
Bodycams für das Ordnungsamt
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet. Die Hansestadt Attendorn stattet die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes mit Kameras aus Eine Erweiterung des § 15c des Polizeigesetzes NRW macht den Einsatz von „körpernah getragenen Aufnahmegeräten“ – so heißen die Bodycams im Juristendeutsch – möglich. Die Hansestadt Attendorn nutzt diese […]
Auf mehreren Schultern „fairteilen“
Seit zwölf Jahren trägt die Hansestadt Attendorn den offiziellen Titel „Fairtrade-Stadt“. Um den Fairtrade-Gedanken kontinuierlich und kreativ weiter zu entwickeln, wird die Steuerungsgruppe des Projektes jetzt vergrößert. Bessere Vernetzung Durch die Erweiterung der Gruppe werden Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen in die Projektarbeit eingebunden. Der Seniorenrat und das Jugendparlament sind ebenso vertreten wie die Werbegemeinschaft, […]