Rathaus aktuell
Herzlich Willkommen auf dem provisorischen Internetauftritt der Stadtverwaltung Attendorn.
Unsere eigentliche Website www.attendorn.de steht derzeit nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT nicht zur Verfügung.
Wir sind uns bewusst, dass die aktuelle Situation eine Herausforderung für alle Bürgerinnen und Bürger und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Attendorn ist, die uns alle betrifft und in unserem Alltag beeinträchtigt. Wir bedauern den Ausfall und entschuldigen uns im Namen unseres Rechenzentrums für die Unannehmlichkeiten, die dieser Vorfall verursacht. Alle arbeiten mit Hochdruck daran, den Schaden zu begrenzen und Lösungen schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Hierfür bitten wir Sie um Geduld und Ihr Verständnis, bis wir Ihnen neue Informationen geben können.
So erreichen Sie uns derzeit:
Wir sind weiterhin telefonisch erreichbar. Nutzen Sie bei dringenden Nachfragen bitte entweder unsere Zentrale: 02722/64-0 oder die Ihnen bereits bekannten Telefonnummern von Kolleginnen und Kollegen, mit denen Sie bereits zu Ihren Anliegen Kontakt hatten.
- Abfallberatung 02722/64-446
- Bürgerbüro 02722/64-100
- Standesamt 02722/64-119
- Ordnungsamt 02722/64-233
- Mietwohnungen 02722/64-317
- Grundstücke 02722/64-316
- Soziales, Jugend, Familien und Senioren 02722/64-106
- Tiefbauverwaltung, Friedhöfe 02722/64-312
- Glasfaser/Breitband 02722/64-236
- Tiefbautechnik und Baubetriebshof 02722/64-338
- Schulen, Kultur und Veranstaltungen 02722/64-135
- Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung 02722/64-141
- Tourist-Info 02722/6574146
- Planung und Bauordnung 02722/64-322
- Amt für zentrale Dienste 02722/64-221
- Stadtarchiv 02722/64-431
- Pressestelle 02722/64-238
Unsere Nachrichtenkanäle
Aktuelle Nachrichten findet Ihr auf dieser Homepage und auf unseren weiteren Kanälen:
Zum WhatsApp-Kanal:
https://whatsapp.com/channel/0029VaDOm92H5JM0xWjZIO0P
Attendorn auf Facebook:
https://www.facebook.com/stadt.attendorn/
Attendorn auf X (Twitter):
Attendorn auf Mastodon:
Hansestadt Attendorn (@attendorn@nrw.social) – NRW.social
Attendorn auf Instagram:
https://www.instagram.com/erlebe_attendorn/…
Attendorn auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCsR6GexBWh5WTvVCa-rkh9g
Öffnungszeiten:
Bitte sparen Sie sich derzeit nach Möglichkeit den Gang ins Rathaus. In dringenden Fällen sind dies unsere Öffnungszeiten:
Montag: 7:30 – 12:13 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 7:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 12:30 Uhr (Das Sozialamt ist donnerstags geschlossen.)
Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr
Informationen aus den Fachämtern:
Bürgerbüro:
Im Bereich Meldewesen steht die komplette Einwohnermeldedatei weder zur Ansicht noch zur Vorgangbearbeitung zur Verfügung. An-, Ab- und Ummeldungen können nicht entgegengenommen werden. Auch Bescheinigungen oder Auskünfte sind daher nicht möglich. Uns erreichen auch keine Mitteilungen anderer Behörden oder Anfrage aus unserem Online-Portal.
Im Bereich Pass- und Ausweiswesen: Das Passregister baut auf das Einwohnermelderegister auf und steht daher ebenfalls nicht zur Verfügung. Bereits beantragte Ausweispapiere können abgeholt werden. Neue Ausweispapiere, auch vorläufige, können nicht beantragt oder ausgestellt werden.
Was Sie selbst tun können, mit der eID-Funktion Ihres Personalausweises:
Ein Führungszeugnis oder einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister unter http://www.fuehrungszeugnis.bund.de beantragen.
Einen Untersuchungsberechtigungsschein unter http://www.untersuchungsberechtigungsschein.de beantragen.
Standesamt:
Wollt Ihr Euch im nächsten Jahr trauen? Alle Brautpaare, die 2024 in Attendorn für eine Trauung vorgemerkt sind, werden dringend gebeten, sich nochmals telefonisch unter Tel. 02722 64-119 mit dem Standesamt Attendorn in Verbindung zu setzen.
Es kann nicht auf die Personenstandsregister zugegriffen werden, so dass keine neuen Register (Geburts-, Ehe- und Sterberegister) angelegt werden können. Auch können keine Urkunden aus bereits bestehenden Registern ausgestellt werden.
Bereits angemeldete Eheschließungen werden durchgeführt. Neue Anmeldungen können nicht entgegengenommen werden.
Anzeigen von Sterbefällen können entgegengenommen werden. Die Beurkundung muss jedoch zurückgestellt werden. Entsprechende Bescheinigungen können ausgestellt werden.
Online-Abfallkalender:
Trotz des derzeitigen Ausfalls unserer Homepage und aller E-Mail-Kanäle kann der Online-Abfallkalender der Hansestadt Attendorn uneingeschränkt genutzt werden:
abfuhrtermine.info | Entsorgungsportal der Hansestadt Attendorn – Straße wählen
Für weitere Infos zum Thema Müllabfuhr steht die Abfallberatung der Stadtverwaltung unter 02722/64-446 zur Verfügung.
Tickets für Veranstaltungen:
Und auch unser Reservix-Ticketportal für die Veranstaltungen in der Stadthalle Attendorn und andere Veranstaltungsorte funktioniert:
https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=Attendorn
Wir suchen Verstärkung
Die aktuellen Stellenausschreibungen der Hansestadt Attendorn finden Sie in unserem Stellenportal:
https://attendorn.dvinci-easy.com/
Bekanntmachungen der Hansestadt Attendorn:
Unter folgenden Links können Sie die Bekanntmachungen als PDF-Datei aufrufen: