Attendorn Open Air 2024

Attendorn Open Air 2024

Wann

30. Mai 2024 - 31. Mai 2024    
Ganztägig

Wo

Parkplatz an der Attahöhle
Finnentroper Straße 30, Attendorn, 57439

Veranstaltungstyp

Am 30. Mai 2024 tritt Michael Patrick Kelly im Rahmen seiner B.O.A.T.S. Tour auf dem Open Air vor der Atta-Höhle in Attendorn auf. Am zweiten Tag des Attendorn Open Air, dem 31. Mai 2024, startet Maroox den Abend mit einem DJ-Set, gefolgt von Kasalla, Mo-Torres und den 257ers.

Am ersten Tag wird Michael Patrick Kelly ein Konzert seiner BOATS Tour geben, die wegen großer Nachfrage verlängert wurde. Als Teenie mit der Kelly Family berühmt geworden und damals eines der bei den Fans beliebtesten Familienmitglieder, startete Michael Patrick Kelly nach einer Auszeit im Kloster solo durch und ist jetzt erfolgreicher denn je. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass öffnet um 17:30 Uhr.

Am zweiten Tag trifft Kölsche Mundart auf Rap im Pop-Gewand mit Partyfeeling – mit Kasalla, Mo-Torres und den 257ers stürmen drei Bands aus Nordrhein-Westfalen nacheinander die Bühne auf dem Gelände vor der Atta-Höhle. Darauf eingestimmt werden die Zuschauer ab 17.30 Uhr von dem jungen, aufstrebenden DJ Maroox.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Sie
auch interessieren:

Fußballfieber auf dem Alten Markt

2. „WochenMARKT-TREFF“ am 22. Juni mit Spaß und Action rund um das Thema Fußball Am Samstag, 22. Juni 2024, geht die neue Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“ in die zweite Runde und lädt von 9 bis 14 Uhr zu einem Event auf den Alten Markt ein, der dann ganz im Zeichen des Fußballs steht. Der Attendorner Wochenmarkt ist […]

Weiterlesen

Grand Final am Gauklerfest-Wochenende

KleinKunstPreis 2024 bekam Lotta and Stina aus Finnland Einer der Höhepunkte des Kinder- und Gauklerfestes in Attendorn war die Verleihung des KleinKunstPreises. Bei dem Grand Final, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert wurde, zeigten vier Bewerber noch einmal Ausschnitte aus ihren Spitzenprogrammen. Der mit 1.000 € dotierte KleinKunstPreis wurde durch Sylvia Gante, Vertreterin des […]

Weiterlesen

„Himmlischer“ Einsatz am Himmelsberg

Schülerinnen und Schüler der Hanseschule pflegten den Jüdischen Friedhof in Attendorn Großen Einsatz zeigten Schülerinnen und Schüler der Hanseschule bei der Pflege des Jüdischen Friedhofs in Attendorn. In enger Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung und dem Baubetriebshof der Hansestadt Attendorn wird der Jüdische Friedhof am Himmelsberg seit dem Jahr 1984 alljährlich im Wechsel durch die weiterführenden […]

Weiterlesen