41. Westfälischen Hansetag: Bustour von Attendorn nach Beckum

Vielfältiges Programm: Hansetag und 800-jähriges Stadtjubiläum

Die Hansestadt Attendorn bietet am Sonntag, 9. Juni 2024 eine Fahrt zum 41. Westfälischen Hansetag in Beckum an.

Einmal im Jahr versammeln sich an einem Wochenende die Vertreter des Westfälischen Hansetags. In diesem Jahr findet das 41. Treffen am 8. und 9. Juni 2024 in Beckum statt. Als Mitglied der westfälischen Hanse wird Beckum für zwei Tage lang Gastgeber sein, und hat dafür ein vielseitiges Programm für seine Besucher vorbereitet.

Der Hansemarkt erstreckt sich entlang der Oststraße und der Clemens-August-Straße, wo bis zu 47 Hansestädte ihre Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren. Die Besucher werden vor die angenehme Qual der Wahl gestellt, in welche Hansestadt die nächste Reise führen könnte. Ein buntes Bühnenprogramm bietet Jung und Alt reichlich Unterhaltung mit Musik und Spaß. Darüber hinaus können die Besucher bei historischen Hansespielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Währenddessen beraten die Delegierten der Hansestädte über neue Projekte und nehmen weitere Städte in den Westfälischen Hansebund auf. Gleichzeitig feiert die Stadt Beckum an diesem Wochenende ihr 800-jähriges Stadtjubiläum, wodurch die gesamte Innenstadt in ein Festgelände verwandelt wird. Auf der Website www.beckum800.de gibt es ausführliche Infos zum Programm des Festwochenendes.

Der Treffpunkt für die Busfahrt ist um 09:50 Uhr am Bahnhof Attendorn. Die Abfahrt des Busses erfolgt um 10:00 Uhr, und die abendliche Ankunft in Attendorn ist für etwa 20:30 Uhr geplant. Tickets für die Fahrt gibt es für 25,00 € bei der Tourist-Info in Attendorn, online unter über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten AD-Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen