7. Energiemesse in der Stadthalle Attendorn

Tipps für die Energieversorgung – Hochkarätig besetzte Auftaktveranstaltung am Vorabend

Am Wochenende 27. und 28. August 2022 findet in der Stadthalle Attendorn die 7. Energiemesse statt. Besucherinnen und Besucher erhalten zahlreiche Informationen zum aktuellen Thema Energieversorgung

„Wie sichern wir uns weiterhin ausreichend bezahlbare Energie?“ So lautet die Leitfrage der diesjährigen Attendorner Energiemesse. Vor allem für Eigenheimbesitzer lohnt sich der Besuch, denn es gibt zahlreiche Tipps, mit welchen Mitteln sich leicht Energie einsparen lässt. Darüber hinaus gibt es Informationen darüber, für welche Projekte es hohe Zuschüsse gibt oder wie man am einfachsten seinen eigenen Strom produziert.

Die breite Nutzung erneuerbarer Energien ist aber nicht nur sinnvoll, um sich von steigenden Öl- und Gaspreisen unabhängig zu machen. Auch angesichts der immer dringender werdenden Klimaproblematik ist ein schneller Umbau notwendig.

Im Jubiläumsjahr beginnt die Energiemesse mit einer hochkarätig besetzten informativen Auftaktveranstaltung am Freitag, 26. August 2022, um 18.30 Uhr in der Mensa der Hanseschule Attendorn. Der Klimafolgenforscher und Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt schildert in seinem Vortrag, wie ernst die Lage unseres Planeten und wie akut der Handlungsbedarf ist.

Einer der renommiertesten deutschen Energietechnik-Forscher, Prof. Dr. Volker Quaschning, wird konkrete Wege aufzeigen, wie Deutschland seine Klimaziele erreichen kann. Volker Quaschning lehrt und forscht als Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Felix Rodenjohann, Geschäftsführer und Gründer des Regionalberatungsunternehmen ansvar2030 zeigt auf, wie konsequenter Klimaschutz das Leben in Attendorn für alle besser machen kann. Der Einlass zur Auftaktveranstaltung startet um 18.00 Uhr.

Wer Informationen und Inspirationen für die eigene praktische Umsetzung sucht, bekommt diese am Samstag und Sonntag auf der anschließenden Energiemesse in der Attendorner Stadthalle. An insgesamt 15 Ständen können die Besucherinnen und Besucher sich an dem Wochenende zum Thema energetische Sanierung, Photovoltaik oder Elektromobilität informieren. Außerdem gibt es Hintergrundinfos zur künftigen klimaneutralen Energieversorgung in der Hansestadt.

Die 7. Attendorner Energiemesse ist am Samstag, 27. August 2022 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 28. August 2022 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Da die Plätze bei der Auftaktveranstaltung begrenzt sind, wird um eine kostenlose Anmeldung auf der Website der Stadt Attendorn unter www.attendorn.de/Klima-Umwelt-Mobilität/Energiemesse/ oder telefonisch bei Chiara Sopart vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität der Hansestadt Attendorn, Tel. 02722 64-334 gebeten.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen