9. Attendorner Weinfest auf dem Markplatz

Ende Mai findet in der Innenstadt das beliebte Weinfest statt

Am Freitag, 24. Mai 2024, und Samstag, 25. Mai 2024, dreht sich auf dem Alten Markt in Attendorn bereits zum neunten Mal alles rund um Wein und Champagner.

Zum neunten Mal verwandelt sich der Alte Markt dann für ein ganzes Wochenende wieder in ein gemütliches Weindorf. Zahlreiche Winzer bieten dann wieder ihre einzigartigen Produkte an und laden dazu ein, sich durch ihr Angebot zu probieren. Im stimmungsvollen Ambiete des Marktplatzes finden die Freunde von Schoppen und Co. rustikale Hütten in stimmungsvoller Beleuchtung und mit passender musikalischer Untermalung. Neben den verschiedenen Weinsorten steht auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot bereit.

Unter den Anbietern leckerer Tropfen sind traditionell wieder das Weingut Geil aus Monzernheim und der Winzerhof Schnabel aus Bickelheim – beide Rheinhessen -, das Weingut Kallfelz aus Zell an der Mosel sowie das Weingut Peter Lingen aus Bad Neuenahr auf dem Markt vertreten. Außerdem zeigen der Weinkreis Sauerlandia, das Wein- und Spirituosenfachgeschäft Kost, die Weinhandlung Uschi Beul, Wine & more aus Reichhof und das Fischgeschäft Jakob die Vielfalt des heimischen Weinhandels. Für die Kombination des aromatischen Traumpaars Wein und Käse hilft die Atta Käserei bei der Entdeckung neuer Geschmackserlebnisse, während das Team vom Bigge Beach Grill die Liebhaber der mediterranen Küche anspricht.

All diese Winzer und Händler geben den Gästen gerne ihre Erfahrungen und ihr Wissen über Rebsorten, Anbaugebiete und Oechsle-Grade weiter. Gleichzeitig dürfen die Weine natürlich nach Herzenslust verkostet und gekauft werden.

Am Freitag beginnt das Weinfest um 17.00 Uhr, und am Samstag startet es bereits um 15.00 Uhr.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen