Countdown für das Stadtradeln

Jeder Kilometer zählt – Zahlreiche Spenden und Preise – Jetzt registrieren

Am Montag, 15. August 2022 nimmt die Aktion STADTRADELN Fahrt auf. Die Hansestadt Attendorn nimmt, wie auch die anderen Städte und Gemeinden im Kreis Olpe, bis zum 4. September 2022 an dem Projekt teil.

Für die Teilnehmenden aus der Hansestadt Attendorn bedeutet das: Alle, die in Attendorn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen und so in Teams organisiert einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unter den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Attendorner Teams verlost die Hansestadt Attendorn insgesamt 20 Hansechecks im Wert von jeweils 25 Euro. Anmeldungen aus Attendorn sind über www.stadtradeln.de/attendorn möglich. Hier kann man sich einem bestehenden Attendorner Team anschließen oder ein neues Radel-Team gründen.

Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um den Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu gewinnen. Bei der Aktion werden die fahrradaktivsten Kommunen Deutschlands gesucht und vor Ort die besten Teams gekürt. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum wird jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, gezählt und online eingetragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man regelmäßig mit dem Rad unterwegs ist oder nur ab und zu damit fährt.

Die Sparkassen und Volksbanken im Kreis Olpe unterstützen ebenfalls das STADTRADELN und stellen Spendenbeträge in Höhe von insgesamt 8.000 Euro zur Verfügung. Das jeweils beste Team der Stadt, das am Ende des Aktionszeitraums die höchste Anzahl der durchschnittlich pro Kopf gefahrenen Kilometer erzielt, darf dann entscheiden, welcher gemeinnützige Verein in der jeweiligen Kommune eine Spende von 1.000 Euro erhält. Darüber hinaus gibt es weitere 1.000 Euro Spendengeld für das kreisweit beste Team. Dieser Betrag wird dann ebenfalls an einen gemeinnützigen Verein im Kreisgebiet Olpe gespendet.

Auch die Schulen können sich am Wettbewerb beteiligen und attraktive Preise gewinnen, die das Land Nordrhein-Westfalen dafür ausgelobt hat. Alle Infos dazu gibt es unter https://www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw. Wer noch mehr über die Aktion wissen möchte, bekommt auf der Website www.stadtradeln.de zahlreiche Infos.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen

Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik

Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert. Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die […]

Weiterlesen