der Gast Attendorn: ab dem 2. März gibt‘s Heimat auf den Teller
Attendorn, 20. Februar 2023. In den vergangenen Wochen und Monaten war es hier noch laut, staubig, ungemütlich und tatsächlich ein wenig chaotisch. Doch bereits am 2. März 2023 weht im neuen Stadthallenrestaurant der Hansestadt ein neuer Wind – und das bezieht sich nicht nur auf die Baustelle. Nein, an diesem Tag eröffnet die neue Gastro >der Gast< seine Türen hoch über den Dächern von Attendorn und wartet gleichzeitig mit einem völlig innovativen Konzept auf all seine Gäste.

„Anfang März kehrt für uns im der Gast endlich eine neue Normalität ein. Die Umbauphase neigt sich dem Ende entgegen und es kann endlich losgehen. Ich freue mich unglaublich darauf, den Gästen unseren Ort für jedermann vorzustellen und bin sehr gespannt, wie die Attendorner und Gäste unser einzigartiges Konzept annehmen werden“, blickt Gastronom Stefan Kranz gespannt auf den Tag der Eröffnung. Bis Ende des Jahres stand der Gastronom und studierte Betriebswirt noch als Geschäftsführer im Attendorner Gasthaus in der Innenstadt. Jetzt, nach sieben Jahren, ist es Zeit für etwas Neues.
Innovativ und trotzdem regional
der Gast wird für die Attendorner Restaurant-Szene neue Maßstäbe setzen – das betrifft zum einen das außergewöhnliche Konzept, aber auch die Speisen, die hier aus der Küche ihren Weg zu den Gästen finden. Ganz egal, zu welcher Tageszeit Einheimische und Touristen das neue Stadthallenrestaurant betreten werden: hier wird jede kulinarische Vorliebe bedient, zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Der Bar- und Cafébetrieb runden das umfangreiche Angebot ab. Im Mittelpunkt steht dabei jedoch nicht die Massenabfertigung, sondern ganz klar der Gast.
Im Gast werden Tradition und heimelige Atmosphäre ins Hier und Heute holt. Das spiegeln auf jeden Fall die sowohl gemütliche als auch stylische Inneneinrichtung des Restaurants wider. Darüber hinaus zeigt die Speisekarte das gesamte Spektrum aus regionalen und frischen Zutaten, natürlich auch für Kinder, Vegetarier und Veganer. Im Zentrum stehen Nachhaltigkeit, Regionalität und Genuss. „Um für unsere Gäste zu jedem Zeitpunkt bevorzugter Anlaufpunkt sein zu können, haben wir von Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 23 Uhr und am Wochenende sogar bis 1 Uhr geöffnet“, verrät Kranz. Das geschehe ganz unabhängig von laufenden Veranstaltungen in der Stadthalle, die der Eventgastronom auch weiterhin bewirten wird.
Bodenständige Eröffnung am 2. März 2023 Und weil derGast zwar innovativ, aber im Herzen schlichtweg bodenständig daherkommt, gibt es am Eröffnungstag auch kein großes Tamtam. „Unsere Gäste sollen uns so kennenlernen, wie wir wirklich sind. Nahbar, kreativ, lecker und selbstverständlich gastfreundlich. Um 17 Uhr öffnen wir daher unsere Türen ganz normal und verwöhnen mit leckeren Speisen aus der Heimat und erfrischenden Getränken. Wir freuen uns jetzt schon auf jeden, der bei uns im neuen Stadthallenrestaurant Gast sein möchte“, kündigt Stefan Kranz an. Er und sein Team begrüßen Besucher entweder in den frisch renovierten Innenräumen oder bald auch gerne auf der neuen Terrasse mit einem unverwechselbaren Blick auf das Sauerland und seine Bergwelt.
Infokasten: der Gast
- Öffnungszeiten: So-Do 9.00-23.00 Uhr / Fr-Sa von 9.00-1.00 Uhr
(während und außerhalb der Hallenveranstaltungen) - Eröffnungstag: 2. März 2023, ab 17 Uhr, tags darauf ab 9 Uhr
- Täglich durchgehend warme Küche, besondere Frühstückkarte, Kindergerichte, wechselnde Mittagsdeals, vegan und vegetarische Gerichte
- Schon bald: Panorama-Terrasse mit Ausblick
- Nachhaltigkeit und Heimatverbundenheit durch Fokus auf regionale Händler (Attendorner Senfmühle, Atta-Käse, Café Selter, u.v.m.)
- Weiterhin Hallenevents und Festbewirtung in der Stadthalle
Das könnte Sie
auch interessieren:
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]
Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik
Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert. Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die […]