„Digital mobil im Alter“ erneut in Attendorn

Seniorenrat und Jugendparlament bieten kostenfreie Ausleihe von Tablets und Einführungskurs an

Der Arbeitskreis „Digital“ des Seniorenrats und das Jugendparlament der Hansestadt Attendorn organisieren ab Donnerstag, 9. März 2023, ein Angebot, um älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu ermöglichen. Zusammen mit der Stiftung „Digitale Chancen“ und deren Kooperationspartner „O₂“ werden Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit haben, in ihrem Alltag Tablets auszuprobieren und damit die Möglichkeiten des Internets auf mobilen Endgeräten zu erkunden.

Die „Paten“ des Jugendparlaments unterweisen die Seniorinnen und Senioren beispielsweise im Bedienen der Tablets, geben einen Einstieg in die Kommunikation im Internet und zeigen den Teilnehmenden den Gebrauch der Suchmaschinen. Zudem stehen sie auch bei allen weiteren Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung der Geräte zur Verfügung. Die Teilnehmenden erhalten für einen Zeitraum von acht Wochen ein Tablet inklusive Internet-Zugang völlig kostenfrei als Leihgabe mit nach Hause. Es werden keine Folgeverträge angeboten. Der Seniorenrat und das Jugendparlamentbegleiten die Seniorinnen und Senioren in dieser Zeit mit einem Kursangebot und bieten zusätzlich individuelle Unterstützung an.

Die Ausgabe der Tablets sowie Kursbeginn ist am Donnerstag, 9.März 2023, um 16.00 Uhr im Rathaus der Stadtverwaltung, Sitzungsraum 103. Der Kurs findet alle 14 Tage statt, die Stiftung „Digital mobil im Alter“ stellt hierfür insgesamt zehn Geräte zur Verfügung. Da die Anzahl der Geräte begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Kursteilnahme. Anmeldungen für dieses Projekt nimmt Norbert Blum vom Seniorenrat (Tel. 02722/50838, E-Mail: seniorenrat.blum@web.de) ab sofort entgegen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen