Eröffnungsparty für die ganze Familie
Am Samstag, 23. April 2022, wird das Umfeld Alter Markt, der Kirchplatz und die angrenzende Fußgängerzone in der Niedersten Straße nach erfolgreichem Umbau feierlich eröffnet. Ein buntes Programm für die ganze Familie lädt am Wochenende zum Mitfeiern ein.

Attraktive Angebote für die Kids
Nach rund 18 Monaten Bauzeit bietet das Umfeld rund um den Alten Markt, Kirchplatz und die angrenzende Fußgängerzone ein ganz neues Erscheinungsbild. Ein moderner Platz, neue Sitzmöglichkeiten und die offen gestaltete Kirchentreppe sorgen für eine ansprechende Atmosphäre vor der Kulisse historischer Gebäude. Am Samstag, 23. April 2022 soll nun das Ende der Baumaßnahme gebührend gefeiert und der Bereich offiziell eingeweiht werden.
Ab 11.00 Uhr lädt die Hansestadt Attendorn zu einem bunten Kinderprogramm mit „Rummelplatz“ im Dom Carré, Hüpfburg und einem kleinen Bühnenprogramm mit Zauberer und Kleinkünstler sowie Live-Musik auf dem Alten Markt ein. An verschiedenen Stationen werden Action und Spaß wie Dosenwerfen, Glücksrad, Kinder-Tattoos und vieles mehr kostenlos für alle Besucherinnen und Besucher angeboten.
Offizielle Eröffnung um 15 Uhr
Bürgermeister Christian Pospischil wird das neue Umfeld um 15.00 Uhr einweihen und lädt dazu ein, bei bester Live-Musik von Saxophonist Dirk Steinberg auf dem neuen Marktplatz mitzufeiern. „Ich freue mich sehr, dass das Herzstück der Innenstadt nun in neuem Glanz erstrahlt und wir dort wieder feiern können.“ Schon einen Tag später dient der Alte Markt als Location für zwei große Modenschauen im Rahmen des Frühlingsmarktes. Ein Startschuss für die Nutzung bei weiteren großen Festen in der Hansestadt Attendorn.
Um 16.00 Uhr wird zudem zu einer Führung eingeladen, um die neugestalteten Bereiche mit ihren zahlreichen Details zu besichtigen. Dabei erfahren Interessierte einiges an Zahlen, Daten und Fakten sowie die ein oder andere Anekdote aus der Baustellenzeit.
Tolle Aktionen des Einzelhandels
Weitere Highlights der Veranstaltung sind der Zauberer Thorsten Rosenthal und der Kleinkünstler Michael Wibbelt, die mit Dirk Steinberg abwechselnd das Bühnenprogramm auf dem Alten Markt gestalten. Thorsten Rosenthal wird mit einem abwechslungsreichen Programm aus Zaubershows, Ballonmodellieren, Flohzirkus und Close-up-Zaubereien bezaubern. Michael Wibbelt fasziniert mit Stelzenanimation, einem Showprogramm mit Comedy und Jonglage und lädt auf unterhaltsame Art dazu ein, selbst einmal Kleinkünstler zu sein. Unter dem Motto „HanseBeats 800“ bringt Saxophonist Dirk Steinberg ab 16 Uhr HouseMusic zu Gehör.
Die Händler und Wirte freuen sich ebenfalls über die Fertigstellung und bedanken sich mit besonderen Angeboten und Aktionen bei ihren Kunden. Und auch das Baustellenmaskottchen „Attendix“ wird sich das fertige Ergebnis ansehen und kleine Aufmerksamkeiten als Dankeschön für die Geduld während des Umbaus verteilen.

Das könnte Sie
auch interessieren:
Countdown für den 8. Attendorner Kultursommer 2023
Vom 21. Juni bis 12. Juli 2023 bietet der Kultursommer 2023 jeweils mittwochsabends ab 20:00 Uhr ein einzigartiges Konzert. Das vielfältige Repertoire bietet auch in diesem Jahr wieder etwas für jeden Geschmack. Übrigens: Der Attendorner Kultursommer geht in diesem Jahr bereits in die achte Runde. 21. Juni: Mrs.Greenbird in Ennest Ehrlich, authentisch, liebenswert – so […]
Bodycams für das Ordnungsamt
Die Hansestadt Attendorn hat die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes zum Schutz vor Übergriffen mit Bodycams ausgestattet. Die Hansestadt Attendorn stattet die Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes mit Kameras aus Eine Erweiterung des § 15c des Polizeigesetzes NRW macht den Einsatz von „körpernah getragenen Aufnahmegeräten“ – so heißen die Bodycams im Juristendeutsch – möglich. Die Hansestadt Attendorn nutzt diese […]
Auf mehreren Schultern „fairteilen“
Seit zwölf Jahren trägt die Hansestadt Attendorn den offiziellen Titel „Fairtrade-Stadt“. Um den Fairtrade-Gedanken kontinuierlich und kreativ weiter zu entwickeln, wird die Steuerungsgruppe des Projektes jetzt vergrößert. Bessere Vernetzung Durch die Erweiterung der Gruppe werden Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen in die Projektarbeit eingebunden. Der Seniorenrat und das Jugendparlament sind ebenso vertreten wie die Werbegemeinschaft, […]