Frühjahrsputz für Attendorn
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Mitmach-Aktion ruft die Hansestadt Attendorn auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Müllsammeln auf.
Große Aufräumaktion
Am Ende des Winters können die Menschen es kaum abwarten, den Frühling bei schönem Wetter an der frischen Luft zu genießen. Dabei möchte sich niemand über rücksichtslos weggeworfenen Müll ärgern. Deshalb organisiert die Hansestadt Attendorn auch 2023 wieder eine Müllsammelaktion.
Vereine, Schulklassen, Kindergärten aber auch andere Institutionen und interessierte Privatleute sind zu der gemeinsamen Aktion eingeladen, bei der in der Zeit vom Montag, 20. März, bis Sonntag, 26. März 2023, stadtweit Müll weggeräumt wird.
Zangen und Müllsäcke werden gestellt
Anmeldungen zur Teilnahme sind bei Chiara Sopart vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität der Hansestadt Attendorn telefonisch unter 02722/ 64-334 oder per E-Mail an c.sopart@attendorn.org möglich. Hier kann man bei der Gelegenheit auch direkt die Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner und den Bereich, in dem man gerne sammeln möchte, mitteilen.
Die Stadt Attendorn wird dann den Interessierten entsprechende Informationen zum Ablauf und die benötigten Müllsäcke und Zangen zukommen lassen. Selbstverständlich sind aber auch spätere Termine in Absprache mit dem Baubetriebshof der Stadt Attendorn möglich.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Praktika im Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]
Erfolgreicher Sprachworkshop
In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]
Earth Hour am 25. März 2023
Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]