„Guet Füer“: Ostern in Attendorn
Semmelsegnen, Kreuze stellen, Osterfeuer und Osterabendsingen – das alles macht das Osterfest in Attendorn so besonders. In diesem Jahr kann unser geliebtes Osterbrauchtum endlich wieder in gewohntem Rahmen stattfinden.
Einmalig und besonders
Das Osterbrauchtum in Attendorn ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Aus der Fülle des Jahresbrauchtums in Attendorn ragen die teilweise Jahrhunderte alten Osterbräuche hervor, die sich bis in die heutigen Tage erhalten haben. Mit großer Sorgfalt werden die zahlreichen Details gehegt und gepflegt. Alljährlich kommen viele Besucher und die auswärts wohnenden Attendorner in die Stadt, um mit kirchlichen und weltlichen Bräuchen den Kern des Osterfestes zu feiern.
So finden sich die Osterbräuche einerseits im kirchlichen Bereich mit Palmprozession, Stundenblasen, Ratschen, Semmelsegnen, Auferstehungsliturgie, Osterhochamt und Osterabendfeier, andererseits im weltlichen Bereich mit Vorbereitung und Abbrennen der Osterfeuer.
Eine detaillierte Auflistung der Aktivitäten an den Ostertagen finden Sie im „Oster-Spezial“ auf der Homepage www.attendorner-geschichten.de.
Ablauf an den Ostertagen
An den fünf Samstagen vor Ostern:
- 13.00 Uhr Treffen in den Poten zum Holzstellen
Karfreitag:
- 11.00 Uhr Aussuchen der Osterkreuze im Stadtwald
Karsamstag:
- 14.00 Uhr Semmelsegnen an der Nordseite des Sauerländer Domes
- 15.00 Uhr Schlagen der Osterkreuze im Stadtwald
- ca. 17.30 Uhr Vermessen der Kreuze mit Ansprache am Alter Markt
- 21.00 Uhr Feier der Osternacht – St. Johannes Baptist Attendorn
Ostersonntag:
- 10.30 Uhr Osterhochamt im Sauerländer Dom
- 13.00 Uhr Aufrichten der Kreuze
- 21.00 Uhr Abbrennen der Osterfeuer auf den „4 Köppe“ in Attendorn
- 21.20 Uhr Prozessionen mit „Lüchten“ aus den Poten zur Osterabendandacht in die Pfarrkirche
- Anschließend Singen des MGV Cäcilia 1879 e.V. Attendorn am Pfarrhaus
Die Attendorner Osterfeuervereine
Eine Übersicht der Osterfeuervereine in Attendorn und in den Ortschaften finden Sie hier.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Park- und Verkehrshinweise Sportwoche
Vom 25. bis 29. Mai 2022 steht Attendorn ganz im Zeichen des Sports. Die Hansestadt Attendorn, der Stadtsportverband Attendorn und die teilnehmenden Vereine bitten die Bevölkerung um Unterstützung bei der Durchführung dieser Großveranstaltung und um Beachtung einiger Park- und Verkehrshinweise. Pumptrack auf dem Feuerteich Teil des großen Sportwochenendes im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums ist ein […]
Tutty Tran: Neuer Termin 29.4.2023
Der Auftritt des Berliner Stand-up-Comedian Tutty Tran musste erneut verschoben werden. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Datum: 01.06.2022 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Stadthalle Attendorn, Breslauer Straße 40, Attendorn Preis: ab 21,50 € Gebrochenes Reiskörnchen In seinem Programm verschont Tutty Tran niemanden – auch nicht seine ehemalige schwarze Arbeitskollegin, die übrigens der Meinung ist, sie […]
Attendorner „Vatertags-Box“
Nach dem großen Erfolg der Attendorner „Muttertags-Box“ ist auch die exklusive „Vatertags-Box“ erhältlich. Die Anzahl der Boxen ist limitiert. Exklusive Geschenkidee mit ausgewählten Attendorner Produkten Mit der „Vatertags-Box“ bietet der Attendorner Handel als Pendant zur „Muttertags-Box“ ein exklusives Geschenk zum Vatertag am 26. Mai 2022 an. Als Gemeinschaftsprojekt der Hansestadt Attendorn und der Werbegemeinschaft Attendorn […]