Gullydeckel-Druck zur HanseNacht

Zur 20. HanseNacht am Freitag, 4. August 2023, verwandelt sich der Alte Markt in ein Street-Art-Design-Studio. Dann findet eine Neuauflage der beliebten T-Shirt-Aktion mit Gullydeckel-Motiven der Hansestadt Attendorn statt.

Bild vergrößern: Zwei Personen bei einer Kunstaktion
Zur 20. HanseNacht am Freitag, 4. August 2023, verwandelt sich der Alte Markt in ein Street-Art-Design-Studio. Dann wird die beliebte T-Shirt-Aktion mit dem Motiv des Attendorner Stadtwappens wiederholt. © Hansestadt Attendorn

Neuauflage nach dem fulminanten Debüt

Die bunten Unikate mit dem Attendorner Gullydeckel-Motiv erfreuten sich bereits beim diesjährigen Frühlingsmarkt großer Beliebtheit. Vor der Tourist-Information hatte Initiator Christian Waldau im April dazu eingeladen, T-Shirts mit dem Motiv des Attendorner Gullydeckels ganz individuell zu bedrucken. Zahlreiche T-Shirts für Groß und Klein wurden an diesen zwei Tagen gestaltet.

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet Christian Waldau in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Attendorn erneut eine Gullydeckel-Druck-Aktion an: Zur 20. HanseNacht am 4. August 2023 findet die Aktion von 15:00 bis 20:00 Uhr auf dem Alten Markt statt. Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt und sichergestellt werden kann, dass jeder genug Zeit für die Gestaltung hat, gibt es diesmal ein Anmeldeverfahren. Die Termine und genauere Informationen gibt es hier.

Eigenes Shirt bedrucken

Interessierte können für den Druck ein eigenes weißes T-Shirt mitbringen. Voraussetzung: Es muss aus 100 Prozent Baumwolle bestehen und gewaschen und gebügelt sein. Nur so lassen sich die Farben gut auftragen. Die Gestaltung der Shirts ist kostenfrei, freiwillige Spenden zugunsten der „Attendorner Tafel“ sind willkommen.

Für weitere Informationen zum Gullydeckel-Druck und Anmeldungen steht Ramona Rameil vom Stadtmarketing der Hansestadt Attendorn unter Tel. 02722 64-146, E-Mail stadtmarketing@attendorn.org gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen