“Heimat shoppen” in Attendorn

In diesem Jahr zeigt Attendorn wieder, dass sich „Heimat shoppen“ lohnt. Die beliebten Aktionstage finden von Montag, 4. September, bis einschließlich Sonntag, 10. September 2023, statt. Zahlreiche Aktionen laden zum Entdecken, Mitmachen und Bummeln ein.

Bild vergrößern: Plakat Heimat shoppen 2023

Aktionen vom 4. bis 10. September 2023

Eine Woche lang laden die Geschäftsinhaber zum besonderen Einkaufserlebnis in die Attendorner Innenstadt ein und halten neben tollen Stadtfest-Angeboten vom 9. bis 10. September mit verkaufsoffenem Sonntag noch weitere Aktionen für ihre Gäste bereit.

Das Motto „WIR sind deine Stadt!“ begleitet die diesjährige Aktion, denn nur das Zusammenspiel von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung und Freizeitangeboten sorgt für ein attraktives Erlebnis in der Innenstadt. In der Attendorner „Heimat-shoppen“-Woche stehen in diesem Jahr die regionalen Produkte im Vordergrund. Es werden verschiedene Mitmach-Aktionen und eine „Heimat-shoppen“-Stadtführung mit „Hettwich vom Himmelsberg“ angeboten. 

Programm auf dem Wochenmarkt

Als gemeinsame kleine Aufmerksamkeit des örtlichen Einzelhandels wird es für die Kundschaft Äpfel geben. Außerdem werden am Mittwoch, 6. September 2023, zwischen 9:00 und 13:00 Uhr besondere Aktionen auf dem Wochenmarkt stattfinden. So bieten beispielsweise das Kreativ-Team der Werthmann Werkstätten und der Hof Belke eigene Produkte auf dem Markt an.  Zusammen mit den anderen Wochenmarkthändlern organisiert das Stadtmarketing-Team der Hansestadt Attendorn zudem ein buntes Programm mit Verköstigungen, Glücksrad, Hüpfburg für die Kleinen und Mitmach-Aktionen.

Als besonderes Highlight wird in der „Heimat-shoppen“-Woche die „Regionale Ecke“ in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 eröffnet. Dort werden ab sofort regional hergestellte Klassiker angeboten und können individuell als Mitbringsel aus dem Urlaub oder als Geschenk zusammengestellt werden.

Stadtführung mit Hettwich – Schlüssel bei der InfoTastic

Passend zur Aktionswoche „Heimat shoppen“ bietet die Hansestadt Attendorn am Dienstag, 5. September 2023, um 17:00 Uhr eine Stadtführung mit Hettwich vom Himmelsberg an. Moment?! Das gab’s doch schon mal! Ja, alles richtig, aber nichts ist in Attendorn so beständig wie der Wandel und „durch Hettwich ihre Brille“ lassen sich die Neuigkeiten und die schönen Geschäfte einfach leichter entdecken und angenehmer genießen. Die Karten zum Preis von 15 Euro gibt es in der Tourist Information oder online im Ticketshop. Darin enthalten sind wie immer auch die Getränke und etwas „für den hohlen Zahn“.

Interessierte „Heimat-Shopper“ haben in der Aktionswoche die Möglichkeit, in der InfoTastic Academy eigene „Heimat-shoppen“-Schlüsselanhänger anzufertigen und damit ein Statement zu setzen. Hierzu finden zwei Workshops am Dienstag, 5. September 2023 und Freitag, 8. September 2023, jeweils von 16 Uhr bis 20 Uhr in der InfoTastic Academy, Kölner Straße 14a, 57439 Attendorn, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Vielleicht erinnert der Schlüsselanhänger ja auch im hektischen Alltag daran, dass man viele Dinge auch in toller Atmosphäre vor Ort bekommt“, erklärt Kristin Meyer von der Wirtschaftsförderung der Stadt Attendorn mit einem Augenzwinkern. In diesem Jahr beteiligt sich die Hansestadt Attendorn bereits zum achten Mal an der deutschlandweiten Initiative „Heimat shoppen“, die auch von der IHK Siegen unterstützt wird. Die Kampagne macht deutlich, dass „Heimat shoppen“ mehr als einfach nur „einkaufen vor Ort“ ist.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen