Internationale Kooperation: Medizinstudentin aus Rotterdam lernt Hausarztalltag in Attendorn kennen

Seit dem 13.11.2023 kann sich Attendorn und insbesondere die Fachübergreifende Gemeinschaftspraxis Dres. med. Rustemeyer & Falke über tatkräftige Unterstützung aus Rotterdam freuen: Die 24-jährige Merel Robbers, Studentin des Erasmus Medical Center in Rotterdam, erhält für sechs Wochen Einblick in die Hausarztmedizin im Kreis Olpe – ermöglicht durch ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität Siegen und dem Kreis Olpe mit seiner „Ärztekümmerin“ Christina Röcher (Servicestelle für Ärztinnen und Ärzte im Kreis Olpe). Auch die Hansestadt Attendorn ist Projektpartnerin und finanziert den Aufenthalt von Merel Robbers größtenteils. Mitarbeiterin Julia Luke war hierbei organisatorisch mitverantwortlich.

Professor Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen und Projektleiter, schildert den Erfolg des Projekts: „Seit vielen Jahren lässt das renommierte Erasmus Medical Center in Rotterdam in den klinischen Fächern – insbesondere in der Gynäkologie, Pädiatrie und Neurochirurgie – einen Teil seiner Studierenden in Siegen im Praktischen Jahr ausbilden.“

Im vergangenen Jahr hatten sich die Ausbildungs-Verantwortlichen Dr. Sander Koning und Dr. Daphne van Dongen auch Praxen im Kreis Olpe angesehen. Seitdem ist Merel Robbers bereits die dritte Studierende, die für ihren Ausbildungsblock Hausarztmedizin in die Region gekommen ist.

Prof. Braun: „Dies war nur möglich, weil der Kreis Olpe hier tatkräftig unterstützte und nicht nur für die Unterkunft und die Mobilität per Deutschlandticket sorgte, sondern auch mit viel Engagement den Studierenden unsere schöne Region präsentiert.“ Das Projekt kann dazu führen, dass die top ausgebildeten niederländischen Studierenden tatsächlich eine ärztliche Tätigkeit in der Region aufnehmen: Eine junge Medizinerin wird im kommenden Jahr als Assistenzärztin in der Neurochirurgie des Jung-Stilling-Krankenhauses ihre Facharztausbildung beginnen.

Foto: Julia Luke, Dr. Thassilo Rustemeyer, Dr. Rolf Falke, Merel Robbers, Prof. Dr. Veit Braun

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen