Kein Weihnachtsmarkt in Attendorn
Die Hansestadt Attendorn hat den diesjährigen Weihnachtsmarkt abgesagt. Geprüft werden nun vorweihnachtliche Alternativen.
Der Weihnachtsmarkt in Attendorn sollte eigentlich vom 3. bis 12. Dezember 2021 auf dem neugestalteten Rathaus-Vorplatz stattfinden.
Doch aufgrund der dramatisch ansteigenden Inzidenzzahlen hat die Hansestadt Attendorn nun die Reißleine gezogen und als Veranstalterin von ihrem Recht auf Absage der Veranstaltung Gebrauch gemacht.
Frank Burghaus vom Amt für Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing erläutert die Beweggründe: „Viele Attendorner werden nun enttäuscht sein. Und wir sind es auch, denn in diesem Weihnachtsmarkt stecken bereits wochenlange Vorbereitungen. Doch das Ansteckungsrisiko sowohl für die Besucher als auch die Standbetreiber ist einfach zu groß. Zudem hätten uns alleine die umfangreichen Absperrmaßnahmen des Rathaus-Geländes und der Einsatz des einzusetzenden Sicherheitsdienstes einen Betrag im fünfstelligen Bereich gekostet.“
Ein weiterer Grund war die zögerliche Resonanz auf die Anfrage der Stadt, die Hütten zu belegen. Sowohl bei den Hütten der Händler als auch bei den in den Vorjahren so beliebten Hütten für das Ehrenamt hätten sich in diesem Jahr Leerstände ergeben.
„Die meisten Menschen sind zurecht vorsichtiger geworden. Wir alle sind nun gefordert, den Kampf gegen Corona zu verschärfen. Und bei all diesen Faktoren fragt man sich dann schon, ob es Sinn macht, einen zehntägigen Weihnachtsmarkt mit Gewalt durchzuboxen“, so Frank Burghaus.
Die Hansestadt Attendorn prüft nun in Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel und den Gastronomiebetrieben einige vorweihnachtliche Alternativen. Ob es wie im Vorjahr wieder eine Weihnachtsstadt mit Weihnachtsmarkthütten, die coronagerecht in größeren Abständen in der Innenstadt verteilt werden, kommen wird, wird derzeit geprüft und entscheidet sich nächste Woche.
„Wir arbeiten jedenfalls mit Hochdruck daran, dass die Attendorner auch in diesem Jahr in Weihnachtsstimmung kommen werden“, verspricht Frank Burghaus.
Foto: Susanne Schnatz
Das könnte Sie
auch interessieren:
„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe
Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil. Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]
Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker
Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an. Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]
34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis
Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]