Liveübertragung Kommersabend und Neuauflage Feuerwerk

Am 10. Juni 2022 feiert die Stadt Attendorn ihren 800. Geburtstag. Der Kommersabend wird live aus der Stadthalle übertragen. Und das im Januar vernebelte Feuerwerk wird an diesem Abend neu aufgelegt.

Die Stadt Attendorn feiert am 10. Juni ihren 800. Geburtstag

Am 10. Juni 1222 erhielt Attendorn aus den Händen von Erzbischof Engelbert von Köln die Urkunde zur Verleihung der Stadtrechte. Auf den Tag genau 800 Jahre später lädt die Hansestadt Attendorn zur großen Geburtstagsparty ein. Der Erzbischof von Köln wird nicht dabei sein, wenn der Kommersabend am Freitag, 10. Juni 2022, um 18 Uhr in der Stadthalle Attendorn beginnt. Dafür jedoch jede Menge Ehrengäste, die der Einladung folgen werden.

Die Projektgruppe Kommersabend zum Stadtjubiläum und das Stadtmarketing-Team versprechen ein spektakuläres Bühnenprogramm, welches es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Damit allen Attendornerinnen und Attendornern die Möglichkeit gegeben wird, an dieser besonderen Feier teilzunehmen, wird die Hansestadt Attendorn die komplette Veranstaltung über ihren YouTube-Kanal https://www.youtube.com/hansestadtattendorn live übertragen.

Und dann wäre da ja noch die Sache mit dem Feuerwerk….

Das im Januar zum Auftakt in das Jubiläumsjahr geplante, aber leider vernebelte Feuerwerk über Attendorn wird am 10. Juni wiederholt. Start des Feuerwerks, für das erneut der bekannte Pyrotechniker Martin Reißner und sein Team verantwortlich sein werden, ist voraussichtlich um 22:45 Uhr.

…bis es klappt

Pressesprecher Tom Kleine und Cheforganisator Frank Burghaus hoffen, dass der Wettergott dieses Mal einen guten Tag haben wird. Und wenn nicht? „Wir Attendorner können stur sein. Wir ziehen das mit dem Feuerwerk so lange durch, bis es klappt.“

Das könnte Sie
auch interessieren:

Praktika im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprachworkshop

In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache  Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]

Weiterlesen

Earth Hour am 25. März 2023

Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz  Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]

Weiterlesen