Medizinstipendium der Hansestadt Attendorn
Die Hansestadt Attendorn vergibt im Jahr 2023 wieder ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin.
Monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro
Bereits seit 2015 setzt sich die Hansestadt Attendorn mit vielfältigen Maßnahmen und Projekten für die Fachkräftegewinnung im medizinischen Bereich und damit die nachhaltige Sicherstellung der Gesundheitsversorgung vor Ort ein.
Mit dem Medizinstipendium ist im vorigen Jahr ein weiterer Baustein hinzugekommen. Und auch in diesem Jahr können sich wieder bereits Studierende oder Studieninteressierte bis zum 30. Juli 2023 für ein monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro, das maximal sechs Jahre lang gezahlt wird, bewerben. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten zu einer mindestens fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit in der Hansestadt Attendorn.
Richtlinie und Bewerbungsformular
Die Voraussetzungen und Details können Sie aus folgender Richtlinie entnehmen:
- Richtlinie der Hansestadt Attendorn über die Gewährung eines Stipendiums für Studierende der HumanmedizinPDF-Datei:346 kB
Das Bewerbungsformular finden Sie hier:
- Bewerbungsformular – Medizinstipendium der Hansestadt AttendornPDF-Datei:636 kB
Vergabe des Stipendiums
Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet der Bürgermeister auf Vorschlag eines Auswahlgremiums bis Anfang September, sodass die Auszahlung zu Beginn des Wintersemesters 2023/2024 starten kann.
Bewerbungen sind postalisch an die Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57489 Attendorn oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org zu richten.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ronja Czetina, Telefon: 02722 / 64-143, E-Mail:r.czetina@attendorn.org, gerne zur Verfügung.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]