Medizinstipendium der Hansestadt Attendorn

Die Hansestadt Attendorn vergibt im Jahr 2023 wieder ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin. 

Bild vergrößern: Arztzubehör und Handy mit dem Schriftzug Stipendium für Dein Medizinstudium.
Die Hansestadt Attendorn vergibt zum Wintersemester 2023/2024 wieder ein Medizinstipendium. © Hansestadt Attendorn

Stipendium für Studierende der Humanmedizin

Bereits seit dem Jahr 2015 setzt sich die Hansestadt Attendorn mit vielfältigen Maßnahmen und Projekten für die Fachkräftegewinnung im medizinischen Bereich und damit die nachhaltige Sicherstellung der Gesundheitsversorgung vor Ort ein. Mit dem Medizinstipendium kam im Jahr 2022 ein weiterer Baustein hinzu.

Bewerbungsfrist bis 30. Juli 2023

Noch bis zum 30. Juli 2023 können sich Studieninteressierte, aber auch bereits Studierende, für ein monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro bewerben. Die Auszahlung des Stipendiums ist auf maximal sechs Jahre befristet. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten zu einer mindestens fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit in der Hansestadt Attendorn.

Die Voraussetzungen und weitere Details können den Richtlinien der Hansestadt Attendorn über die Gewährung eines Stipendiums für Studierende der Humanmedizin entnommen werden. Diese stehen auf dieser Internetseite der Hansestadt Attendorn unter www.attendorn.de/medizinstipendium zur Verfügung. Das Bewerbungsformular ist dort ebenfalls abrufbar. 

Gremium entscheidet

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet der Bürgermeister auf Vorschlag eines Auswahlgremiums bis Anfang September 2023, sodass die Auszahlung zu Beginn des Wintersemesters 2023/2024 starten kann.

Bürgermeister Christian Pospischil: “Mit dem Stipendium wollen wir junge Menschen aus der Region fördern, die Medizin studieren wollen. Das hilft nicht nur den Geförderten. Es hilft auch, die ärztliche Versorgung in Attendorn für die Zukunft zu sichern.”

Bewerbungen sind postalisch an die Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org zu richten. Für Fragen und weitere Informationen steht Julia Luke vom Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung, Telefon: 02722/64-142, E-Mail: j.luke@attendorn.org.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen