Aktion “Unvergessen”: Diensthundekalender der Bundeswehr 2024 für den guten Zweck wieder erhältlich.

“Mensch und Hund als Team” – Vierbeinige Kameraden sind Hingucker

Der beliebte Jahreskalender der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr ist ab sofort wieder in Attendorn erhältlich. Foto: Wey.

Der beliebte Jahreskalender der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr ist ab sofort wieder in Attendorn erhältlich.

Bereits seit zehn Jahren wird an der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr ein durch die aus Attendorn stammende ehemalige Kommandeurin Oberstveterinär Dr. Christiane Ernst initiierter Fotowettbewerb ausgerufen.

Unter dem Motto „Mensch und Hund als Team“ ist aus den Gewinnerbildern des diesjährigen Fotowettbewerbes der Schule für Diensthundewesen auch für das Jahr 2024 wieder ein Wendekalender entstanden. Die vierbeinigen Kameraden haben sich perfekt in Szene gesetzt. So dürfen sich die Fans dieses alljährlichen Kalenders erneut auf 24 schöne Motive, die das breite Spektrum der treuen Begleiter widerspiegeln, freuen.

Nicht nur die Welpen aus der eigenen Diensthundezucht, sondern auch die Spezialdiensthunde der Bundeswehr posieren für die Aktion „Unvergessen“, dessen Schirmherr der ebenfalls aus Attendorn stammende General Harald Gante ist.

Mit Generalleutnant Gante, der auf Einsätze in Somalia, Bosnien und Afghanistan zurückblicken kann und seit März dieses Jahrs das Kommando über das Feldheer übergeben bekommen hat und Oberstveterinär Dr. Ernst, die ebenfalls mehrfach an Auslandseinsätzen in Bosnien, im Kosovo, auf Sumatra und in Afghanistan teilnahm und mittlerweile im Kommando Sanitätsdienst in Koblenz Dienst verrichtet, setzen sich diese zwei einsatzerfahrenen Soldaten aus Attendorn seit Jahren für diese Aktion ein.

Wie in den Vorjahren unterstützt die Hansestadt Attendorn diese gute Sache selbstverständlich auch in diesem Jahr. Der Kalender ist ab sofort zum Preis von 10 Euro in der Tourist-Information in Attendorn (Kölner Straße 9) erhältlich.

Der gesamte Erlös des Kalenders geht über das Bundeswehr-Sozialwerk an die Aktion „Unvergessen“, mit der einsatzgeschädigte Soldatinnen und Soldaten, deren Familien sowie Hinterbliebene unterstützt werden.

Weitere Informationen zur Kalenderaktion finden Interessierte auf der Homepage des Bundeswehrsozialwerkes:

https://www.bundeswehr-sozialwerk.de/bundeswehr-sozialwerk/aktion-sorgenkinder-in-bundeswehrfamilien-des-bwsw/spendenaktionen/diensthundekalender/

Der beliebte Jahreskalender der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr ist ab sofort wieder in Attendorn erhältlich. Foto: Hauptgefreiter Sonntag.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen