“Natur-Bingo”

Die Hansestadt Attendorn und der Landgasthof Roscheid laden Kinder und Familien zu einem “Natur-Bingo”-Abenteuer ein, das Spaß und Lernen miteinander verbindet. 

Bild vergrößern: Natur-Bingo-Spielkarten auf einer Bank.
Die Hansestadt Attendorn und der Landgasthof Roscheid laden Kinder und Familien zu einem „Natur-Bingo“-Abenteuer ein, das Spaß und Lernen miteinander verbindet.

Rund um den Hof Roscheid

Es gibt im Freien so vieles zu entdecken, zu bestaunen und es macht einfach Spaß, draußen zu sein. Die Natur verändert sich im Laufe des Jahres rasant und dieser Vorgang ist für Kinder unglaublich spannend.

Um den Kindern die Entdeckertour im heimischen Wald schmackhaft zu machen, bietet die Hansestadt Attendorn in Kooperation mit dem Landgasthof Roscheid ein “Natur-Bingo” an. In diesem Spiel geht es darum, verschiedene Dinge in der Natur zu finden und auf einer Liste abzuhaken. Von Blumen über Gräser zu Tieren: die Spieler gehen nach draußen, suchen mit offenen Augen und nehmen so viel mehr von der Natur wahr als bei einem normalen Spaziergang.

Kleine Belohnung lockt

Wer zuerst eine ganze Reihe oder zumindest die meisten gefunden hat, der darf sich über eine kleine Belohnung freuen.

Das Besondere am “Natur-Bingo” ist, dass es nicht nur Spaß macht, sondern das Interesse an der Natur fördert und dazu beiträgt, dass Kinder und Familien mehr Zeit draußen verbringen.

Teilnehmerkarten am Hof Roscheid

Die Teilnehmerkarten gibt es zu den Öffnungszeiten am Landgasthof Roscheid, Roscheid 12 in Attendorn (www.hof-roscheid.de).

Für weitere Informationen zum „Natur-Bingo“ steht das Team der Tourist-Information der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung, Tel. 02722/6574146, E-Mail tourismus@attendorn.org.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen