Neuer Kurs mit faszinierendem Instrument

Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn in ihren Räumen einen neuen Kurs für Erwachsene an. In einer kleinen Gruppe können Interessierte ohne Notenkenntnisse das Veeh-Harfen-Spiel erlernen.

Bild vergrößern: Eine Frau mit einem Zupf-Instrument

Veeh-Harfe spielen ohne Notenkenntnisse 

Für Erwachsene, die schon immer ein Musikinstrument erlernen wollten, es aber bisher nicht begonnen haben oder nicht genug Zeit hatten, ist die Veeh-Harfe das ideale Instrument. Damit ist es möglich, schnell und unkompliziert in den Genuss zu kommen, mit anderen gemeinsam zu musizieren.

Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Hermann Veeh konzipierte in den 80-er Jahren dieses völlig neue Musikinstrument – ganz einfach in der Handhabung, ansprechend in der Form und bezaubernd im Klang. Eigens für das Instrument wurde auch eine simple und auf das Wesentliche reduzierte Notenschrift entwickelt. Beim Spielen wird eine Notenschablone zwischen die Saiten und den Resonanzkörper des Instruments geschoben, so dass quasi „vom Blatt“ gespielt werden kann. Die Musikschule bietet ab Sommer einen Kurs zum gemeinsamen Musizieren mit diesem Instrument an.

Der Kurs, der einmal pro Woche für 45 Minuten stattfindet, ist für sechs Teilnehmende vorgesehen und wird von der stellvertretenden Musikschulleiterin Martina Kamp geleitet. Pro Monat kostet der Kurs 25,50 Euro. Anmeldungen können auf der Homepage der Musikschule www.musikschulederhansestadtattendorn.de vorgenommen werden.

Schnupper-Möglichkeiten

Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juni 2023, haben Besucherinnen und Besucher zudem Gelegenheit, die Veeh-Harfe auszuprobieren. Zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr können Interessierte die Musikschule an der Schweriner Straße 19 in Attendorn mitsamt ihrem Angeboten kennenlernen.

Im Büro der Musikschule der Hansestadt Attendorn gibt es telefonisch unter Tel. 02722 2628 oder per Mail an musikschule@attendorn.org weitere Informationen – auch zu Schnuppermöglichkeiten.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen