Neuer Kurs mit faszinierendem Instrument

Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn in ihren Räumen einen neuen Kurs für Erwachsene an. In einer kleinen Gruppe können Interessierte ohne Notenkenntnisse das Veeh-Harfen-Spiel erlernen.

Bild vergrößern: Eine Frau mit einem Zupf-Instrument

Veeh-Harfe spielen ohne Notenkenntnisse 

Für Erwachsene, die schon immer ein Musikinstrument erlernen wollten, es aber bisher nicht begonnen haben oder nicht genug Zeit hatten, ist die Veeh-Harfe das ideale Instrument. Damit ist es möglich, schnell und unkompliziert in den Genuss zu kommen, mit anderen gemeinsam zu musizieren.

Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Hermann Veeh konzipierte in den 80-er Jahren dieses völlig neue Musikinstrument – ganz einfach in der Handhabung, ansprechend in der Form und bezaubernd im Klang. Eigens für das Instrument wurde auch eine simple und auf das Wesentliche reduzierte Notenschrift entwickelt. Beim Spielen wird eine Notenschablone zwischen die Saiten und den Resonanzkörper des Instruments geschoben, so dass quasi „vom Blatt“ gespielt werden kann. Die Musikschule bietet ab Sommer einen Kurs zum gemeinsamen Musizieren mit diesem Instrument an.

Der Kurs, der einmal pro Woche für 45 Minuten stattfindet, ist für sechs Teilnehmende vorgesehen und wird von der stellvertretenden Musikschulleiterin Martina Kamp geleitet. Pro Monat kostet der Kurs 25,50 Euro. Anmeldungen können auf der Homepage der Musikschule www.musikschulederhansestadtattendorn.de vorgenommen werden.

Schnupper-Möglichkeiten

Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juni 2023, haben Besucherinnen und Besucher zudem Gelegenheit, die Veeh-Harfe auszuprobieren. Zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr können Interessierte die Musikschule an der Schweriner Straße 19 in Attendorn mitsamt ihrem Angeboten kennenlernen.

Im Büro der Musikschule der Hansestadt Attendorn gibt es telefonisch unter Tel. 02722 2628 oder per Mail an musikschule@attendorn.org weitere Informationen – auch zu Schnuppermöglichkeiten.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen