Spannende Führungen

Pünktlich zum Start in die Sommerferien bietet die Hansestadt Attendorn für “Daheimgebliebene” und Gäste wieder historische Stadtführungen und Führungen am Biggedamm an. Die Tickets sind ab sofort erhältlich.

Bild vergrößern: Collage mit Attendorn-Motiven.
Pünktlich zum Start in die Sommerferien bietet die Hansestadt Attendorn für „Daheimgebliebene“ und Gäste wieder historische Stadtführungen und Führungen am Biggedamm an. Die Tickets sind ab sofort erhältlich. ©Stefan Burghaus u.a., Collage: Hansestadt Attendorn

Führung mit der “Marktfrau Hulda”

Andrea Stiesberg alias “Marktfrau Hulda” reist mit den Teilnehmenden durch die Zeit und begibt sich auf den Spuren von Händlern und Bürgern zurück in die Vergangenheit. Sie zieht seit je her durch die Straßen ihrer Stadt zum Marktplatz und bietet damit einen besonderen Spaziergang durch Attendorn an. Die Führung findet am Donnerstag, 27. Juli 2023, um 15:00 Uhr statt und dauert ca. 90 Minuten.

Kinderführung

Auch die Kinder dürfen auf eine spannende Entdeckungstour durch Attendorn gehen. Die spezielle Kinder-Stadtführung mit der Marktfrau Hulda findet am Dienstag, 18. Juli 2023, um 15 Uhr statt und dauert ca. 60 Minuten.

Mit “Pittjes” durch die Stadt

Peter “Pittjes” Höffer entführt alle Teilnehmenden auf historische Wege. Auch seine Stadtführungen bieten eine abwechslungsreiche, historische und moderne Auszeit vom Alltag. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und findet am Donnerstag, 6. Juli 2023, um 11:00 Uhr statt.

Treffpunkt für alle Stadtführungen ist jeweils das Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus.

Biggedamm-Führungen

Außerdem werden auch in diesem Sommer wieder regelmäßig die beliebten Biggedamm-Führungen angeboten. Vor den Toren der Stadt Attendorn entstand in den 1960er-Jahren die Biggetalsperre. Sie dient vornehmlich dazu, Wasser je nach Bedarf zu speichern bzw. abzugeben und so eine gleichmäßige Wassermenge in der Ruhr sicherzustellen. Doch wie funktioniert das alles? Was passiert im Falle von Hochwasser? Diese und viele weitere Informationen erfahren die Gäste während einer Führung rund um den Biggedamm mit Jürgen Gietmann und Lothar Eigemeier.

Der Treffpunkt für die Führungen ist jeweils am Besucherpavillon unterhalb des Leuchtturms. Die Führungen sind immer donnerstags um 16.30 Uhr.

Auch in diesem Sommer werden wieder regelmäßig die beliebten Biggedamm-Führungen angeboten. © Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee

Jetzt Tickets sichern

Karten für die Stadtführungen sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen