Stadtführungen der besonderen Art

Auf Tour mit Dieter Auert und Andrea Stiesberg als Marktfrau Hulda – Biggedamm-Führungen starten wieder

Die Hansestadt Attendorn lädt in diesen Herbstferien zu besonderen Stadtführungen und Biggedamm-Führungen ein.

Marktfrau Hulda hoch ©Stefan Burghaus

Am Mittwoch, 5. Oktober 2022, um 15.00 Uhr steht eine Stadtführung mit Andrea Stiesberg als Marktfrau Hulda auf dem Programm. Hulda reist mit ihren Gästen durch die alte Attendorner Zeit und begibt sich dabei auf die Spuren der historischen Händler und Bürger der Hansestadt. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Zusätzlich bietet Marktfrau Hulda am Donnerstag, 06. Oktober 2022, um 15.00 Uhr, noch eine Kinderstadtführung an.

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 15.00 Uhr entführt Dieter Auert auf historische Wege. Dabei gibt es verschiedene traditionelle und moderne Facetten der Hansestadt neu oder wieder zu entdecken.

Treffpunkt für alle Stadtführungen ist das Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus. Karten zum Preis von 4,50 € pro Teilnehmenden sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich. Nach langer Pause werden auch wieder die beliebten Biggedamm-Führungen angeboten. Sie finden am Montag, 3. Oktober 2022, um 15.00 Uhr, am Samstag, 8. Oktober 2022, um 11.00 Uhr und am Samstag, 15. Oktober 2022, um 15.00 Uhr statt. Der Treffpunkt für die Biggedamm-Führungen ist jeweils am Besucherpavillon unterhalb des Leuchtturms. Die Tickets kosten 7,00 € pro Teilnehmer und sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Praktika im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprachworkshop

In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache  Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]

Weiterlesen

Earth Hour am 25. März 2023

Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz  Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]

Weiterlesen