Tutty Tran: Neuer Termin 29.4.2023

Der Auftritt des Berliner Stand-up-Comedian Tutty Tran musste erneut verschoben werden. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

 Datum: 01.06.2022

 Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Attendorn, Breslauer Straße 40, Attendorn

Preis: ab 21,50 €

TuttyTran ©Adrian Klinkmüller

Gebrochenes Reiskörnchen

In seinem Programm verschont Tutty Tran niemanden – auch nicht seine ehemalige schwarze Arbeitskollegin, die übrigens der Meinung ist, sie sei “karamell”. Und auch die Alltagsprobleme, die sich wegen der Aussprache seines Vaters immer wieder ergeben, nimmt er aufs Korn.

“Ching, Chang, Chong, Chinese im Karton.” –  “Ich bin Vietnamese!” – “Ist das nicht Jacke wie Hose?” Mit solchen und anderen Sprüchen ist der gebürtige Berliner aufgewachsen und musste sich bereits im Kindesalter gegen rassistische und diskriminierende Sprüche zur Wehr setzen. Damals war er, wie er selbst sagt, ein gebrochenes Reiskörnchen.

Sarkasmus und Berliner Schnauze

Heute weiß Tutty Tran gekonnt, damit umzugehen und bringt seine Verletztheit mit viel Sarkasmus und Berliner Schnauze auf die Bühnen Deutschlands. “Tutty, findest du es eigentlich schlimm, wenn man dich ‘Schlitzauge’ nennt?” –  “Nö, ich seh‘ das nicht so eng.” Tutty Tran ist nach eigenen Angaben der erste Stand-up-Comedian mit vietnamesischen Wurzeln.

Der für 2020 geplante Auftritt des Comedian wurde zunächst auf den Juni 2021, dann ein weiteres Mal auf den Juni 2022 verschoben. Jetzt präsentiert er sein erstes Solo-Prgramm im April 2023 in Attendorn.

Karten gibt es schon jetzt ab 21,90 € bei der Tourist-Info, in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen