„Woche der Unternehmen“ in Attendorn

Die Hansestadt Attendorn beteiligt sich als Arbeitgeberin und als beliebter Ausbildungsbetrieb selbstverständlich an der diesjährigen „Woche der Unternehmen“.

Bild vergrößern: Sieben Personen mit Plakaten.
Die Azubis und Bufdis der Hansestadt Attendorn und Ausbildungsleiterin Irina Saggel (re.) stellen die Stadtverwaltung Attendorn bei der „Woche der Unternehmen“ am 13. September 2023 vor.
© Hansestadt Attendorn

Die Stadtverwaltung Attendorn macht mit!

Vom 11. bis 14. September 2023 findet die Woche der Unternehmen im Kreis Olpe statt. 64 Unternehmen laden Interessierte ein, einmal hinter die Kulissen zu schauen und sich über die dortigen Berufe zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen.

Jeder Interessierte , der einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sucht, kann sich mit Anmeldung bis zum 3. September 2023 auf https://mint-kreis-olpe.de/woche-der-unternehmen/mittwoch-13-09-2023/ im Vorfeld des Infotages für eine der vier Routen durch das Stadtgebiet Attendorn entscheiden. Die Anmeldung und die Veranstaltung selbst sind kostenlos.

Die Hansestadt Attendorn startet am Mittwoch, 13. September 2023, um 16 Uhr mit ihren vier Routen, auf denen sich verschiedene Branchen von Handwerk, gewerblich-technischen, kaufmännischen bis hin zu sozialen Bereichen präsentieren. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christian Pospischil werden alle Teilnehmenden auf die vier Routen aufgeteilt.

Die „Route 4“ führt ins Rathaus

Die Hansestadt Attendorn selbst präsentiert sich auf der „Route 4“, auf der zudem noch der Caritasverband und die „Pflegeprofis“ angefahren werden.

Als beliebter Ausbildungsbetrieb und Anbieterin von Bufdi-Stellen wird das Team der Stadtverwaltung Attendorn die Ausbildungsberufe Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Straßenwärter/in, Veranstaltungskaufmann/-frau und Verwaltungsfachangestellte/r, die dualen Studiengänge Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und Verwaltungsinformatik sowie die Bufdi-Stellen für die Bereiche „Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Feuerwehr“ und „Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen“ vorstellen.

Azubi „bei der Stadt“: Jetzt informieren!

Alle Informationen über die Hansestadt Attendorn als Ausbildungsstelle finden Interessierte auf https://www.attendorn.de/Rathaus/Ausbildung/. Zudem bieten die Azubis der Stadtverwaltung mit ihrem eigenen Podcast „Azubitastisch“ auf https://www.attendorn.de/Azubitastisch einen spannenden Blick auf die Ausbildung „bei der Stadt“.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen