Attendorn beim Internationalen Hansetag in Danzig

In der polnischen Hafenstadt Danzig fand der Internationale Hansetag statt. Die Hansestadt Attendorn wurde durch Bürgermeister Christian Pospischil und Dezernent Christoph Hesse vertreten.

Der dreitägige Internationale Hansetag  gab den angeschlossenen Hansestädten wieder einmal die Möglichkeit, das Hansebewusstsein zu leben, den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedsstädten zu pflegen und an die gemeinsame Geschichte zu erinnern.Neben dem Besuch des „Hansemarktes“, wo auf der Fairen Meile auch der Attendorner Stadtkaffee „Bellebaums Traum“ angeboten wurde, und weiteren offiziellen Programmpunkten nahmen die Vertreter aus Attendorn auch an der Bürgermeister–Tagung teil, die in diesem Jahr die gemeinsamen Herausforderungen des globalen Klimaschutzes zum Schwerpunktthema hatte. Neben dem Hansetag stand auch ein Besuch des Solidarnosc-Museums auf dem Programm, das an die Anfänge der polnischen Demokratie-Bewegung durch den Streik auf der Danziger Lenin-Werft 1980 erinnert.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Martini-Markt und Weihnachtsmarkt in Attendorn: Aussteller gesucht

Interessierte können sich ab sofort mit Ständen anmelden Am Wochenende, 2. und 3. November 2024, findet wieder der beliebte Martini-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Attendorner Innenstadt statt. Und im Dezember lockt der Weihnachtsmarkt ab dem 6. Dezember wieder zehn Tage lang in die Innenstadt und endet am 15. Dezember 2024 mit der Weihnachtsstadt und […]

Weiterlesen

Attendorn beim Internationalen Hansetag in Danzig

In der polnischen Hafenstadt Danzig fand der Internationale Hansetag statt. Die Hansestadt Attendorn wurde durch Bürgermeister Christian Pospischil und Dezernent Christoph Hesse vertreten. Der dreitägige Internationale Hansetag  gab den angeschlossenen Hansestädten wieder einmal die Möglichkeit, das Hansebewusstsein zu leben, den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedsstädten zu pflegen und an die gemeinsame Geschichte zu erinnern.Neben dem Besuch […]

Weiterlesen

Attendorner Kultursommer 2024: Start mit d’Artagnan

Auftaktkonzert mit Musketier-Rock an der Burg Schnellenberg – Shuttle ab Schelmeskamp Der erste Act des 9. Attendorner Kultursommers steigt an einer Location mit Aussicht: Auf dem Platz vor der Burg Schnellenberg tritt am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 20:00 Uhr die Formation d‘Artagnan auf. Rockig, wild und weltgewandt kommt die Rockband d‘Artagnan zum Attendorner Kultursommer. […]

Weiterlesen