Fußballfieber auf dem Alten Markt

2. „WochenMARKT-TREFF“ am 22. Juni mit Spaß und Action rund um das Thema Fußball

Am Samstag, 22. Juni 2024, geht die neue Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“ in die zweite Runde und lädt von 9 bis 14 Uhr zu einem Event auf den Alten Markt ein, der dann ganz im Zeichen des Fußballs steht.

Der Attendorner Wochenmarkt ist vor allem an Samstagen ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt und bietet mit hochwertigen Frischeprodukten und vielfältigem Warenangebot ein besonderes Einkaufserlebnis mitten in der Innenstadt. Mit der neuen Aktionsreihe unter dem Motto „WochenMARKT-TREFF“ werden besondere Aktionen auf dem Alten Markt angeboten. Die Aktionsreihe soll die Kunden zum Einkaufen, Treffen und Klönen einladen und den Wochenmarkt noch besser mit dem Innenstadtkern verbinden.

Der zweite „WochenMARKT-TREFF“ findet am Samstag, 22. Juni 2024, von 9 bis 14 Uhr unter dem Motto „Fußballfieber“ statt. Passend zur EM bietet der „WochenMARKT-TREFF“ auf dem Alten Markt ein spannendes Programm für Jung und Alt rund um das Thema Fußball. Treffsicherheit und Geschicklichkeit können bei einer Partie Fußball-Billiard oder –Darts getestet werden, während sich die kleinen Gäste auf der Fußball-Hüpfburg so richtig austoben können.

Auch einige Händler haben sich für den WochenMARKT-TREFF an diesem Samstag etwas einfallen lassen und greifen das Thema Fußball an verschiedenen Stellen auf: Dekorierte Schaufenster, besondere Rabatte und Fußball-Produkte, passende Snacks und Leckereien sind in der Hansestadt zu finden. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Erwin, dem Maskottchen des FC Schalke 04, der von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Bäckerei König zu Gast ist. Dabei bringt der 2,24 Meter große Schalke-Promi Autogrammkarten mit und sorgt für tolle Fotomöglichkeiten. Vor dem Modegeschäft „Udo’s Fashion Werkstatt“ in der Wasserstraße steht zudem ein Tischkicker bereit, an dem spannende Matches ausgetragen werden können. In der Tourist-Information können kleine Trikot-Schlüsselanhänger ganz nach Belieben mit Motiven der eigenen Lieblingsmannschaft gestaltet werden. Außerdem lädt der Wochenmarkt wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr zum Treffen, Kaufen und Klönen rund um den Rathausplatz ein.

© Hüpfburgen Sauerland
© Hüpfburgen Sauerland

Das könnte Sie
auch interessieren:

Martini-Markt und Weihnachtsmarkt in Attendorn: Aussteller gesucht

Interessierte können sich ab sofort mit Ständen anmelden Am Wochenende, 2. und 3. November 2024, findet wieder der beliebte Martini-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Attendorner Innenstadt statt. Und im Dezember lockt der Weihnachtsmarkt ab dem 6. Dezember wieder zehn Tage lang in die Innenstadt und endet am 15. Dezember 2024 mit der Weihnachtsstadt und […]

Weiterlesen

Attendorn beim Internationalen Hansetag in Danzig

In der polnischen Hafenstadt Danzig fand der Internationale Hansetag statt. Die Hansestadt Attendorn wurde durch Bürgermeister Christian Pospischil und Dezernent Christoph Hesse vertreten. Der dreitägige Internationale Hansetag  gab den angeschlossenen Hansestädten wieder einmal die Möglichkeit, das Hansebewusstsein zu leben, den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedsstädten zu pflegen und an die gemeinsame Geschichte zu erinnern.Neben dem Besuch […]

Weiterlesen

Attendorner Kultursommer 2024: Start mit d’Artagnan

Auftaktkonzert mit Musketier-Rock an der Burg Schnellenberg – Shuttle ab Schelmeskamp Der erste Act des 9. Attendorner Kultursommers steigt an einer Location mit Aussicht: Auf dem Platz vor der Burg Schnellenberg tritt am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 20:00 Uhr die Formation d‘Artagnan auf. Rockig, wild und weltgewandt kommt die Rockband d‘Artagnan zum Attendorner Kultursommer. […]

Weiterlesen