190 Dienstjahre und sechs Verabschiedungen
Ehrung der Dienstjubilare und Verabschiedungen bei der Hansestadt Attendorn
Die Hansestadt Attendorn hat ihren Dienstjubilaren gratuliert und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.
Im Stadthallen-Restaurant „der Gast“ nahm Bürgermeister Christian Pospischil im Beisein der Personalratsmitglieder Andreas Preibisch und Wolfgang Fecker bei bester Stimmung die Ehrungen vor.

Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst wurden Raimund Ahmann (Baubetriebshof), Frank Burghaus (Amt für Bildung, Sport, Kultur und Veranstaltungsmanagement), Stefan Lütticke (Amt für zentrale Dienste), Giovanna Paquariello Albai (Gebäudebewirtschaftung), Ramona Vogelheim (Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung) und Mathias Vogt (Baubetriebshof) geehrt. Bereits auf 40 Dienstjahre blickt Dezernent Christoph Hesse zurück.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Markus Besting (Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren), Cornelia Klöwer, Jutta Krüger (beide Gebäudebewirtschaftung), Karl Schulte (Baubetriebshof) und Annette Schulte-Rosier (Büro des Bürgermeisters).
Garniert mit einigen Anekdoten ging Bürgermeister Pospischil in einer launigen Rede auf das ein, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über viele Jahre geleistet haben: „Wo und in welcher Position sie auch wirkten und noch wirken – sie alle haben an ihrem jeweiligen Platz dazu beigetragen, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern gute Angebote machen und unsere besondere Stadt Attendorn weiterentwickeln können. Diese wunderbaren Kolleginnen und Kollegen haben daran mitgewirkt, eine bürgernahe Verwaltung auf- und auszubauen!“

Das könnte Sie
auch interessieren:
Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche
Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken. Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]
Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan
Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]