190 Dienstjahre und sechs Verabschiedungen

Ehrung der Dienstjubilare und Verabschiedungen bei der Hansestadt Attendorn

Die Hansestadt Attendorn hat ihren Dienstjubilaren gratuliert und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.

Im Stadthallen-Restaurant „der Gast“ nahm Bürgermeister Christian Pospischil im Beisein der Personalratsmitglieder Andreas Preibisch und Wolfgang Fecker bei bester Stimmung die Ehrungen vor.

Von links nach rechts: Mathias Vogt (Baubetriebshof, 25 Jahre), Bürgermeister Christian Pospischil, Raimund Ahmann (Baubetriebshof, 25 Jahre), Ramona Vogelheim (Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, 25 Jahre), Andreas Preibisch (Personalrat), Frank Burghaus (Amt für Bildung, Sport, Kultur und Veranstaltungsmanagement, 25 Jahre), Wolfgang Fecker (Personalrat). Auf dem Foto fehlen Giovanna Paquariello Albai (Gebäudebewirtschaftung) und Stefan Lütticke (Amt für zentrale Dienste).

Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst wurden Raimund Ahmann (Baubetriebshof), Frank Burghaus (Amt für Bildung, Sport, Kultur und Veranstaltungsmanagement), Stefan Lütticke (Amt für zentrale Dienste), Giovanna Paquariello Albai (Gebäudebewirtschaftung), Ramona Vogelheim (Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung) und Mathias Vogt (Baubetriebshof) geehrt. Bereits auf 40 Dienstjahre blickt Dezernent Christoph Hesse zurück.

Von links nach rechts: Karl Schulte (Baubetriebshof, verabschiedet), Cornelia Klöwer (Gebäudebewirtschaftung, verabschiedet), Bürgermeister Christian Pospischil, Andreas Preibisch (Personalrat), Markus Besting (Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren, verabschiedet), Annette Schulte-Rosier (Büro des Bürgermeisters, verabschiedet), Wolfgang Fecker (Personalrat). Auf dem Foto fehlt Jutta Krüger (Gebäudebewirtschaftung).

In den Ruhestand verabschiedet wurden Markus Besting (Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren), Cornelia Klöwer, Jutta Krüger (beide Gebäudebewirtschaftung), Karl Schulte (Baubetriebshof) und Annette Schulte-Rosier (Büro des Bürgermeisters).

Garniert mit einigen Anekdoten ging Bürgermeister Pospischil in einer launigen Rede auf das ein, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über viele Jahre geleistet haben: „Wo und in welcher Position sie auch wirkten und noch wirken – sie alle haben an ihrem jeweiligen Platz dazu beigetragen, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern gute Angebote machen und unsere besondere Stadt Attendorn weiterentwickeln können. Diese wunderbaren Kolleginnen und Kollegen haben daran mitgewirkt, eine bürgernahe Verwaltung auf- und auszubauen!“

Von links nach rechts: Bürgermeister Christian Pospischil, Dienstjubilar Christoph Hesse (Dezernent, 40 Jahre), Andreas Preibisch und Wolfgang Fecker (beide Personalrat).

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen