Tag des offenen Denkmals 2024

Mitmachen als „Denkmal-Botschafter“

Am Sonntag, 8. September 2024, ist wieder der Tag des offenen Denkmals. An diesem Aktionstag sind wieder tausende „Denkmale“ für Interessierte geöffnet, und Besuchern bietet sich reichlich Gelegenheit für faszinierende Entdeckungstouren.

In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte, und der Zeugniswert der Denkmallandschaft steht im Mittelpunkt.

Nun sind vor allem Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude oder engagierte Vereine gefragt, deren Denkmäler sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Indem sie beschreiben, warum ihr Denkmal ein echtes „Wahr-Zeichen“ ihrer Region ist, können sie zu Botschaftern regionaler Geschichte werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die diesen Aktionstag seit mehr als 30 Jahren koordiniert, hat ein Online-Programm und eine App entwickelt, in der sich Interessierte registrieren können, um ihr Denkmal für einen Tag zu präsentieren.

Auf der Homepage des Denkmaltages www.tag-des-offenen-denkmals.de gibt es umfassende Informationen zum Motto, zur Anmeldung und Teilnahme an der Aktion. Neben Plakaten, Magazinen oder Postkarten gehören beispielsweise auch eine Anleitung („Anmeldung leicht gemacht“) sowie praktische Checklisten zum Angebotspaket.

Bei einer Teilnahme besteht die Möglichkeit einer Teilförderung der getätigten Aufwendungen. Für Informationen steht Sabine Höffer von der Unteren Denkmalbehörde der Hansestadt Attendorn unter der Telefonnummer 02722/64-325 oder per E-Mail an s.hoeffer@attendorn.org gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen