4. “MedNight” am 15.11.2023

Die Hansestadt Attendorn lädt Studierende und Studieninteressierte des Medizin- und Gesundheitsbereichs erneut zur “MedNight” am Mittwoch, 15. November 2023, um 18.00 Uhr, in das JAC Kino ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

Bild vergrößern: Kinokarte mit Popcorn.

“Medizinischer Kinoabend” im JAC Attendorn

Bereits zum vierten Mal organisiert die Hansestadt Attendorn die “MedNight”. Während dieses “medizinischen” Kinoabends haben Studierende und Studieninteressierte die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mit hiesigen Medizinerinnen und Medizinern, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Apothekerinnen und Apothekern ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte zu knüpfen. Die Fachleuchte beantworten gerne alle Fragen zum Alltag in einer Praxis und den Weg dorthin. Zum Ausklang eines abwechslungsreichen Abends wird der Kinofilm “Ein Doktor auf Bestellung” gezeigt.

Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen

Durch verschiedene Veranstaltungsformate im Rahmen der “Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen” werden Kontakte zwischen Schulabgängern und

berufserfahrenen Experten geschaffen, um die Berufsorientierung und den Berufseinstieg zu erleichtern. Seit 2019 setzt sich die Hansestadt Attendorn mit diesen und anderen Maßnahmen intensiv für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung vor Ort ein.

Kostenlos – Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen jedoch erforderlich. Diese sind über Bettina Honhoff, Telefon: 02722/64-144 und Julia Luke, Telefon: 02722/64-142 oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org möglich.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.gesund-in-attendorn.de.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen